Archiv des Autors: Jürgen

Amtsblatt – 02.03.2018

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Am 14. März steht bekanntlich das Saarlandpokal-Derby gegen Homburg auf dem Programm. Geplant ist eine gemeinsame Anfahrt im großen Bus mit dem Fanclub „Die Treuen“. Wer mitfahren will kann sich im Internet oder bei den bekannten Personen unseres Fanclubs anmelden!

News:

Die Entscheidung ist gefallen. Auch bei einem Aufstieg in die 3.Liga wird der 1. FC Saarbrücken im Hermann-Neuberger-Stadion in Völklingen bleiben und dazu dann das Stadion gemäß den Anforderungen der 3.Liga aufrüsten. Die Kosten liegen bei ca. 2,5 Millionen Euro und müssen vom FCS getragen werden. Bereits seit Februar 2016 spielt der FCS – dank der genialen Planer der Stadt Saarbrücken – nun in Völklingen und hat seitdem enorme Umsatzverluste! Im günstigsten Fall wird der FCS noch weitere zwei Jahre in Völklingen spielen. Mit Beginn des Jahres 2020 könnten die Molschder dann möglicherweise in den Ludwigspark zurückkehren. Nach den bisherigen Erfahrungen ist aber ein deutlich längerer Aufenthalt im unbeliebten Hermann-Neuberger-Stadion zu erwarten!

Regionalliga Südwest – 26. Spieltag

FC Saarbrücken – FSV Mainz 05   2 : 2  ( 1 : 0 )

Erst wollte Schiedsrichter Philipp Lehmann aus Tuttlingen das Spiel trotz grünem Rasen und Sonnenschein nicht anpfeifen, dann wollte er die Partie gar nicht mehr beenden – zumindest nicht bis Mainz den Ausgleich erzielt hat. Der FCS hat in diesem Spiel zwar keine Glanzleistung abgeliefert, hatte das Match aber 75 Minuten unter Kontrolle und führte bis dahin hochverdient mit 2:0. Vor dem Hintergrund dass die Blauschwarzen neun verletzte Spieler ersetzen mussten, war die gezeigte Leistung bis dorthin durchaus in Ordnung. Da bis zu diesem Zeitpunkt die Mainzer Offensive vollkommen abgemeldet war und auch überhaupt keine gefährliche Aktion verzeichnen konnte, war die Partie eigentlich entschieden. Doch die Lottner-Elf blieb ihrer Linie im Jahr 2018 treu und holte den Gegner ins Spiel zurück. In der 76. Minute kamen die Mainzer durch ihren zweiten Torabschluss, einem Foulelfmeter, zum Anschlusstreffer. In der Folge irrten die Blauschwarzen wie schon gegen Elversberg und Freiburg wie ein Hühnerhaufen umher und kassierten in der Nachspielzeit der Nachspielzeit (frei erfunden von Schiedsrichter Lehmann) noch das 2:2.

FCS: Batz – Wenninger, Oschkenat, Steiner, Müller – Perdedaj (87. Quirin), Jänicke (68. Obernosterer), Holz, Mendler – Schmidt, Behrens (89. Fenninger)

Tore: 1:0 Schmidt (33.), 2:0 Mendler (65.), 2:1 Lappe (76. Foulelfmeter), 2:2 Mörschel (90.+4)

Zuschauer: 2.500

Ergebnisse:

Regionalliga – U19

FC Saarbrücken – Wormatia Worms   0 : 2  ( 0 : 1 )

Regionalliga – U17

FC Saarbrücken – SF Eisbachtal   3 : 0  ( 2 : 0 )

Vorschau:

02.03 / 19.30 Uhr / FSV Frankfurt – FCS  / Profis – 27. Spieltag

04.03 / 13.00 Uhr / FCS – JFV Rhein / Regionalliga – U19

04.03 / 13.00 Uhr / DJK Schifferstadt – FCS / Regionalliga – U17

03.03 / 14.30 Uhr / FK Pirmasens – FCS / Regionalliga – U15

Geburtstage:

Pasquale Coppola (03.03), Tobias Saar (04.03), Christian Dörr (07.03)

 

Amtsblatt – 23.02.2018

News:

Am 14. März steht bekanntlich das Saarlandpokal-Derby gegen Homburg auf dem Programm. Geplant ist eine gemeinsame Anfahrt im großen Bus mit dem Fanclub „Die Treuen“. Wer mitfahren will kann sich im Internet oder bei den bekannten Personen unseres Fanclubs anmelden!

Regionalliga Südwest – 25. Spieltag

Stuttgarter Kickers – 1. FC Saarbrücken

Die Partie im Stuttgarter Gazi-Stadion wurde ca. 30 Minuten vor dem Anstoß abgesagt. Trotz vorhandener Rasenheizung sind solche kurzfristigen Absagen in Stuttgart keine Seltenheit. Beispielsweise wurde in der letzten Saison das Match gegen Kassel 10 Minuten vor dem Anpfiff abgesagt. Der angereiste FCS-Anhang war zu Recht verärgert, da während der Anfahrt von den Stuttgartern laufend verkündet wurde, das Spiel würde auf jeden Fall stattfinden! Rein sportlich gesehen war die Spielabsage für den FCS allerdings optimal. Trainer Dirk Lottner hätte neben den allesamt verletzten Innenverteidigern auch Stürmer Kevin Behrens ersetzen müssen, der aus privaten Gründen nicht anwesend war.

Ergebnisse:

Zweite Bundesliga – Frauen

Hessen Wetzlar – 1. FC Saarbrücken   1 : 0  ( 1 : 0 )

Vorschau:

24.02 / 14.00 Uhr / FCS – FSV Mainz 05  / Profis – 26. Spieltag

Am Samstag steht die Partie gegen den Bundesliga-Nachwuchs aus Mainz an. Nach einer beeindruckenden Hinrunde lag das Team von Trainer Dirk Kunert auf dem vierten Platz mit guten Chancen auf die Relegation. Der Absteiger aus der 3. Bundesliga konnte aber in der Rückrunde noch kein Spiel gewinnen und hat dementsprechend seine Chancen im Aufstiegsrennen verspielt. Aktuell liegt das Team abgeschlagen auf dem 7. Tabellenplatz. Für den 1. FC Saarbrücken zählt gegen die schwächelnden Mainzer natürlich nur ein Heimsieg. Allerdings ist wieder höchste Vorsicht geboten, denn man weiß nie mit welcher Aufstellung die Reserve-Teams der Bundesligisten auflaufen. Wie in der Partie gegen den SC Freiburg wäre es durchaus möglich, dass plötzlich 4 oder 5 Spieler aus dem Bundesliga-Kader auf dem Platz stehen!

24.02 / 14.00 Uhr / FCS – Wormatia Worms / Regionalliga – U19

25.02 / 13.00 Uhr / FCS – SF Eisbachtal / Regionalliga – U17

25.02 / 14.00 Uhr / FCS – FFC Niederkirchen / Frauen – 2. Bundesliga

Amtsblatt – 16.02.2018

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Am 14. März steht bekanntlich das Saarlandpokal-Derby gegen Homburg auf dem Programm. Geplant ist eine gemeinsame Anfahrt im großen Bus mit dem Fanclub „Die Treuen“. Wer mitfahren will kann sich im Internet oder bei den bekannten Personen unseres Fanclubs anmelden!

Regionalliga Südwest – 24. Spieltag

FC Saarbrücken – SC Freiburg ll   3 : 2  ( 3 : 0 )

Der FCS hat seine Ansprüche Richtung Meisterschaft mit dem verdienten Sieg gegen Verfolger Freiburg untermauert. Die Vorzeichen vor diesem wichtigen Match waren allerdings alles andere als gut, da die Elf der Blauschwarzen auf einige Stammkräfte in der Defensive verzichten musste. Auf der anderen Seite durfte sich Gästecoach Preußer gleich über vierfache Verstärkung aus dem Bundesligakader freuen. Insgesamt stand bei den Gästen die Erfahrung von 600 Erst- und Zweitligaspielen auf dem Platz. FCS-Trainer Lottner veränderte anhand der enorm verstärkten Gäste die Spieltaktik – die ansonsten übliche Dominanz auf dem Spielfeld überließ man überwiegend den Freiburgern. Die Molschder sollten aus einer sicheren Defensive agieren und mit schnellem Umschaltspiel den SC Freiburg aus den Angeln heben. Bis zur Halbzeit konnte die Mannschaft diese Vorgaben überragend umsetzen und lag hochverdient mit 3:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel bot sich den Fans zunächst das gleiche Bild. Die Freiburger hatten viel Ballbesitz, die Möglichkeiten hatte der FCS. Allerdings verpasste Kehl-Gomez mit einer Großchance das entscheidende 4:0. Nach rund einer Stunde ließ beim FCS dann allmählich die Konzentration nach und die Gäste kamen nach einem dämlichen Faul von Oschkenat per Elfmeter zum 1:3 Anschlusstreffer. Die Truppe aus dem Schwarzwald wurde nun immer stärker und die Lottner-Elf begann zu wackeln. Kurz vor Schluss klingelte es erneut im Gehäuse von Batz und das große Zittern beim Blauschwarzen Anhang begann. Doch im Gegensatz zum Spiel gegen Elversberg blieb die „Nachspielzeit“  diesmal im normalen Rahmen und man konnte den knappen Vorsprung über die Zeit retten.

FCS: Batz – Wenninger, Kehl-Gomez, Oschkenat, Müller – Steiner, Obernosterer (75. Dausch), Holz, Mendler – Schmidt (83. Sebastian Jacob), Behrens

Tore: 1:0 Eigentor (1.), 2:0 Schmidt (11.), 3:0 Mendler (33. Foulelfmeter), 3:1 Roth (66. Foulelfmeter), 3:2 Meffert (87.)

Zuschauer: 2.700

Ergebnisse:

Zweite Bundesliga – Frauen

FC Saarbrücken – SC Freiburg   1 : 4  ( 1 : 1 )

Vorschau:

17.02 / 14.00 Uhr / Stuttgarter Kickers – FCS  / Profis – 25. Spieltag

Am Samstag spielt der FCS bei den Stuttgarter Kickers im Gazi-Stadion auf der Waldau. Der ehemalige Bundesligist steht aktuell auf dem 14. Tabellenplatz und steht mitten im Abstiegskampf. Das Hinspiel gewann der FCS mühelos mit 3:0 gegen einen meist überforderten Gegner. Mittlerweile sitzt bei den Kickers der Spanier Francisco Vaz auf der Trainerbank und die Chancen etwas zählbares gegen den FCS zu holen stehen ungleich höher als noch im Hinspiel. Das hat allerdings weniger mit der Qualität der Stuttgarter zu tun, sondern mit dem Verletzungspech der Blauschwarzen. Mit Kehl-Gomez, Krause und Zellner fällt beim FCS die komplette Innenverteidigung aus. Trainer Lottner muss also kräftig improvisieren und man darf gespannt sein, ob der FCS auch ohne diese Topspieler in Stuttgart einen Sieg einfahren kann!

18.02 / 14.00 Uhr / Hessen Wetzlar – FCS / Frauen – 2. Bundesliga

Geburtstage:

Tina Schirra (18.02), Michael Werle (20.02)

Amtsblatt – 09.02.2018

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News: 

Der FCS hat kurz vor dem Ende des Transferfensters Fanol Perdedaj für eineinhalb Jahre verpflichtet. Der 26-jährige spielte bis letzten Sommer in der 2. Bundesliga bei 1860 München. Der Deutsch-Kosovare kann auf reichlich Erfahrung in den ersten drei Profiligen in Deutschland zurückblicken. Zusätzlich spielte er auch ein Jahr in Dänemark bei Lyngby BK.

Regionalliga Südwest – 22. Spieltag

FC Saarbrücken – SV Elversberg   2 : 2  ( 0 : 1 )

Als die Begegnung um 14:00 Uhr angepfiffen wurde, entschieden sich die Akteure der Blauschwarzen  zunächst die Winterpause noch etwas auszudehnen. Die Elfen von der Kaiserlinde, auf der weiten Anreise nach Völklingen von ca. 250 Fans begleitet, zeigten sich darüber hocherfreut und gingen mit ihrem ersten Angriff nach 3 Minuten mit 0:1 in Front. Bis zum Pausentee war es zugleich der erste und letzte Torschuss der Elversberger auf das Saarbrücker Gehäuse. Der FCS brauchte ungefähr 10 Minuten um wach zu werden und übernahm danach zusehends die Spielkontrolle. Nach ersten Warnschüssen von Mendler und Holz nahm der FCS richtig Fahrt auf. Gegen die mittlerweile sehr tief stehenden Elfen kam die Lottner-Elf in Form von Jänicke (2), Behrens und Holz zu vier Hochkarätern, die leider vom starken Gästekeeper Lehmann entschärft wurden. Trotz drückender Überlegenheit und einiger sehr guter Chancen blieb es aber bis zum Halbzeitpfiff beim sehr glücklichen 0:1 für Elversberg. Der zweite Durchgang begann zunächst wieder mit einer Doppelchance für die SVE, doch Batz konnte gegen Mohr und Bichler seine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Nach diesem kurzen Strohfeuer der Elfen spielte wieder nur der FCS. Das Übergewicht der Molschder wuchs von Minute zu Minute und als der Elversberger Krebs nach zahlreichen Fouls endlich vom Platz gestellt wurde, war von der Neitzel-Elf gar nichts mehr zu sehen. Im Anschluss versiebte die Lottner-Truppe noch einige Großchancen bis Kehl-Gomez in der 69. Minute endlich der längst überfällige Ausgleich gelang. Die Blauschwarzen ließen nicht nach, spielten weiter munter nach vorne und hatten weitere Möglichkeiten. Es dauerte jedoch bis zur 84. Minute ehe Geburtstagskind Behrens den Ball zur hochverdienten Führung des FCS im Elversberger Netz versenkte. In der Folge lösten die Elfen ihr Abwehrbollwerk auf und stürmten nach vorne. Dem FCS boten sich dadurch drei riesige Konterchancen zur endgültigen Entscheidung. Diese wurden jedoch, milde ausgedrückt, jämmerlich vergeben! Das Unheil nahm so seinen Lauf und dank des grottenschlechten Schiedsrichters Fritsch, der vollkommen unverständlich fast 4 Minuten Nachspielzeit für die Elversberger aus dem Hut zauberte, kamen die Gäste mit der letzten Aktion dieser Partie durch Koffi zum schmeichelhaften 2:2 Ausgleich. – Die Lottner-Elf hat sich im Endeffekt selbst um den verdienten Erfolg gebracht. Obwohl die Mannschaft mit Sicherheit nicht ihr höchstes Niveau erreicht hat, war man über 70 Minuten das bessere Team und hatte ein deutliches Chancenplus. Gerade in der Schlussphase hätte ein FCS in Höchstform sicherlich noch 2 oder 3 Tore erzielt. Immerhin konnte man trotz des Punktverlustes den Abstand auf die Konkurrenz auf 12 Punkte ausbauen!

FCS: Batz – Wenninger (68. Obernosterer), Kehl-Gomez, Krause (57. Oschkenat), Mario Müller –

Jänicke, Zeitz, Holz, Mendler (90. Fenninger) – Schmidt, Behrens

Tore: 0:1 Grech (3.), 1:1 Kehl-Gomez (69.), 2:1 Behrens (84.), 2:2 Koffi (90.+3)

Zuschauer: 4.700

Vorschau:

10.02 / 14.00 Uhr / FCS – SC Freiburg  / Profis – 24. Spieltag

Am Samstag trifft der FC Saarbrücken auf den Bundesliga-Nachwuchs des SC Freiburg. Der Aufsteiger steht überraschend auf dem vierten Tabellenplatz und hat allerbeste Chancen auf einen Relegationsplatz. Das Team von Trainer Christian Preußer zählt neben Offenbach und Mannheim zu den ärgsten Konkurrenten des FCS im Kampf um die Aufstiegsplätze. Im Hinspiel vor knapp 6 Monaten kassierten die Blauschwarzen sogar eine 1:3 Niederlage, ein einmaliger Vorgang in dieser Saison. Gerade nach den „verschenkten“ Punkten gegen Elversberg zählt für die Lottner-Elf in diesem wichtigen Spitzenspiel nur ein Sieg!

11.02 / 14.00 Uhr / FCS – SC Freiburg ll / Frauen – 2. Bundesliga

24.02 / 14.00 Uhr / FCS – Wormatia Worms / Regionalliga – U19

25.02 / 13.00 Uhr / FCS – SF Eisbachtal / Regionalliga – U17

Geburtstage:

Amtsblatt – 02.02.2018

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News Stadion: 

Während die Arbeiten rund um die „Ruine“ Ludwigspark „vorerst“ wieder aufgenommen wurden, hat der FCS für das Hermann-Neuberger-Stadion in Völklingen einen Bauantrag gestellt! Voraussichtlich am 22. Februar werden die Verantwortlichen des Vereins dem Stadtrat ihre Pläne vorstellen. Auch die Standorte Elversberg, Homburg und Neunkirchen sind noch nicht aus dem Rennen. Vor allem in Neunkirchen ist man bemüht, die Vereinsführung des FCS vom maroden Ellenfeldstadion zu überzeugen!

News Profikader:

Der 1. FC Saarbrücken hat am Dienstag Sebastian Jacob mit einem Vertrag bis Saisonende und einer Option auf ein weiteres Jahr ausgestattet. Der 24-jährige wurde in der Jugend des FCS ausgebildet und wechselte dann in die 2. Bundesliga wo er 24 Spiele absolvierte. Nach einigen Verletzungen war Jakob zuletzt vereinslos. Bei den Blauschwarzen soll Jakob die Offensive neben Behrens, Schmidt und Fenninger verstärken. – Im zweiten Testspiel während des Trainingslagers an der portugiesischen Algarve bezwang der FCS den früheren asiatischen Champions League-Sieger Ulsan Hyundai mit 1:0 (0:0). Den Treffer erzielte Christoph Fenninger.

Regionalliga:

Am Samstag rollt in der Regionalliga Südwest endlich wieder der Ball. Zum Auftakt kommt es direkt zum Duell mit der saarländischen „Traditionsclub“ aus Elversberg. Das Hinspiel endete nach einem eher mäßigen Auftritt der Molschder vor knapp 8.000 Zuschauern an der „Kaiserlinde“ leistungsgerecht mit 0:0. Der amtierende Meister steht nach einer mehr oder weniger verkorksten Saison aktuell auf dem fünften Platz, hat aber immer noch gute Chancen einen Relegationsplatz zu erreichen. Um nicht weiter an Boden zu verlieren, müssen die „Elfen“ gegen den FCS Punkten und das dürfte der Lottner-Elf in die Karten spielen! Für das Team der Blauschwarzen, momentan 16 Punkte vor Elversberg, gilt es den komfortablen Vorsprung auf die Relegations-Konkurrenz weiter auszubauen. Mit einem Heimsieg könnte man sowohl die magere Bilanz aus den letzten Jahren gegen den Holzer-Club wieder aufbessern als auch einen direkten Konkurrenten endgültig distanzieren! Trainer Lottner wird wohl bis auf Mendy, Rau und Studtrucker auf den kompletten Kader zurückgreifen können. Die Zuschauer dürfen sich auf ein interessantes Match freuen und man darf gespannt sein, ob der Besucherschnitt im Völklinger Exil bei diesem Spitzenspiel wieder etwas höher geht!

Geburtstage:

Michael Naumann (03.02), Rudi Dewes & Willi „Dachs“ Kleer (05.02)

Amtsblatt – 26.01.2018

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News: Der 1. FC Saarbrücken hat seinen ersten Test im Trainingslager an der Algarve mit 0:1 verloren. Gegner war der österreichische Erstligist SV Mattersburg.

News: Hinter der Victors Tribüne wurde ein kleiner Bagger gesichtet der offensichtlich mit Abgrabungsarbeiten beschäftigt war. Anscheinend hat die Stadt Saarbrücken tatsächlich mit der Hangsicherung Nord begonnen!

News:

Am 20.01.2018 stand unsere „Jahresabschlussfeier“ auf dem Programm. Als Ehrengast durften wir den 1. Vorsitzenden des FCS Hans-Jörg Alt begrüßen. Nach der Eröffnungsrede durch den Präsident und der „Vorstellungsrede“  von Hans-Jörg Alt wurden die kulinarischen Leckerbissen von unserem Fanclub -3 Sterne-Koch- Thomas Follmann vertilgt. Danach folgten die allseits gefürchteten Spiele unter der Leitung von Quizmaster Tino Kienel. Im Verlauf der Feier wurde auch wieder unsere Tombola durchgeführt, die Dank der vielen Sponsoren wieder exorbitante Ausmaße erreichte. Am späten Abend trafen dann auch der „Nikolaus“ und sein gefürchteter „Zuschläger“ auf der Veranstaltung ein. Anhand des vorbildlichen Verhaltens der Mitglieder im abgelaufenen Jahr, fielen die „Prügelstrafen“ wieder sehr milde aus. Anschließend wurde gemütlich bis in die frühen Morgenstunden im Sorrento gefeiert.

Unser Fanclub bedankt sich recht herzlich bei allen Sponsoren die uns bei der Ausrichtung der Tombola unterstützt haben.

AMC-Deutschland, Karlsberg Brauerei, Levo Bank eG, Pieper Saarlouis, Möbelfundgrube Lebach, Gasthaus Sorrento, Feuerwache Eppelborn, Brillenteam RS GmbH, Kaufland Riegelsberg, SB Station Herber, A. Jochem GmbH, 1. FC Saarbrücken, Saarländischer Rundfunk, Saarland-Sporttoto, Haartiste Coppola Antonietta, Tabak & More Eppelborn, Bitburger Braugruppe, Saarland Therme GmbH, IKK Saarland, Autohaus Deckert GmbH, Eckert’s Wachholder Brennerei, Schlemmerstube Calmesweiler, Mr. Brown Sonnenstudio

Geburtstage:

Raschid Dörr (27.01), Andreas de Groot (28.01)

Amtsblatt – 19.01.2018

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Wo die Blauschwarzen im Aufstiegsfall ihre Heimspiele austragen, ist noch nicht entschieden. Mittlerweile gab es ein „Sondierungsgespräch“ zwischen FCS-Präsident Hartmut Ostermann und seinem Elversberger Kollegen Dominik Holzer. Des Weiteren soll der FCS nach SZ-Informationen bei der Stadt Völklingen einen Bauantrag (Freilegung einer Stehplatzkurve, Ausbau Haupttribüne, Neubau Flutlicht) eingereicht haben. Der FCS zieht weiter alle möglichen Standorte in Erwägung, denn in der 3. Liga braucht man nicht nur „ein“ taugliches Stadion, sondern laut Statuten auch eine Ausweichmöglichkeit.

Auch aus der Stadt Saarbrücken, der früheren Heimat der Molschder, kommt mal wieder ein Lebenszeichen! Oberbürgermeisterin Charlotte Britz hat beim Neujahrsempfang verkündet, dass man nun bald Fortschritte am Ludwigspark sehen werde. In den kommenden Tagen sollen die Arbeiten zur „Hangsicherung Nord“ beginnen. Man darf gespannt sein, ob tatsächlich ein Bagger in der Ruine an der Camphauser Straße gesichtet wird

News:

News:

Der 1. FC Saarbrücken hat auch sein zweites Testspiel gegen eine Oberligamannschaft aus Baden-Württemberg gewonnen. Nach dem 4:0 gegen Pforzheim folgte ein 6:0 gegen den SV Oberachern. Die Tore erzielten Schmidt, Obernosterer, Fenninger, Behrens, Studtrucker und Dausch. Im dritten Test gab es am Dienstag im Sportfeld einen 3:1 Erfolg gegen F91 Dudelange (1.Liga/Luxemburg). Für die Blauschwarzen haben Zeitz, Oschkenat und Dausch eingelocht. – Aktuell befindet sich die Lottner-Elf in Portugal im Trainingslager, wo bis zum 27. Januar der „Feinschliff“ für die Restrunde erfolgt. Der Startschuss in der Regionalliga fällt dann am 03. Februar in Völklingen gegen die „Elfen“ von der Kaiserlinde.

Geburtstage:

Volker Heckmann (23.01), Raschid Dörr (27.01), Andreas de Groot (28.01)

Amtsblatt – 12.01.2018

News:

Es ist wieder soweit! Unsere alljährliche Weihnachts-/Jahresabschlussfeier, zu der wir dich und deine Begleitperson recht herzlich einladen, findet am Samstag, dem 20.01.2018 ab 19.00 Uhr im „Sorrento“ in Eppelborn statt. Der Unkostenbeitrag für das Essen und die Getränke beläuft sich auf 10 Euro pro Person. Anmeldeschluss ist der 13.01.2018. Bitte beachtet dass nur derjenige als „angemeldet“ gilt, der den Unkostenbeitrag bis dahin entrichtet hat. Anmelden könnt Ihr euch bei den üblichen Kontaktpersonen oder im Internet. Für Überweisungen bitte folgende Bankverbindung nutzen: Levo Bank eG – Verwendungszweck „Feier“ IBAN: DE92 5939 3000 0101 5074 08

News:

Der 1. FC Saarbrücken hat sein erstes Testspiel der Wintervorbereitung gewonnen. In Wörth am Rhein siegte der FCS mit 4:0 gegen Oberligist Pforzheim. Die Tore erzielten Fenninger (2), Zeitz und Mendler. Der nächste Test folgt am 13. Januar gegen den SV Oberachern. Der Ball rollt ab 14 Uhr in Quierschied. Vor dem Trainingslager folgt dann noch eine Partie in Luxemburg beim F91 Düdelingen.

News:

Die Mädels des FCS treffen im Viertelfinale des DFB-Pokals auf den FC Bayern München. Im Achtelfinale konnte das Team von Winfried Klein & Taifour Diane überraschend gegen Bundesligist Jena gewinnen. Der Termin – 14. März um 18.00 – wird sehr wahrscheinlich verlegt, da die Profis des FCS zeitgleich im Saarlandpokal beim FC Homburg spielen.

Geburtstage:

Michelle Paul (11.01), Elisabeth Komes (13.01)

Familienzuwachs:

Amtsblatt – 22.12.2017

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News: 

Die Verantwortlichen des 1. FC Saarbrücken sind aktuell in der Endphase der Überprüfung aller saarländischen Optionen für eine mögliche Spielsaison in der 3. Liga. Neben Völklingen stehen die vorhandenen Stadien in Elversberg, Homburg und auch Neunkirchen auf der Liste der denkbaren Drittliga-Standorte. Hinzu kommt das „Selbstbau-Angebot“ aus Illingen. Eine endgültige Entscheidung ist für Januar vorgesehen. Dabei muss der Verein sehr genau abwägen, wie er die ungeplanten, zusätzlichen Investitionen in ein fremdes Stadion so gestaltet, dass die finanziellen Möglichkeiten in der Kaderplanung nicht eingeschränkt werden!

News:

Es ist wieder soweit! Unsere alljährliche Weihnachts-/Jahresabschlussfeier, zu der wir dich und deine Begleitperson recht herzlich einladen, findet am Samstag, dem 20.01.2018 ab 19.00 Uhr im „Sorrento“ in Eppelborn statt. Der Unkostenbeitrag für das Essen und die Getränke beläuft sich auf 10 Euro pro Person. Anmeldeschluss ist der 13.01.2018. Bitte beachtet dass nur derjenige als „angemeldet“ gilt, der den Unkostenbeitrag bis dahin entrichtet hat. Anmelden könnt Ihr euch bei den üblichen Kontaktpersonen oder im Internet. Für Überweisungen bitte folgende Bankverbindung nutzen: Levo Bank eG – Verwendungszweck „Feier“ IBAN: DE92 5939 3000 0101 5074 08

Tabelle Regionalliga Südwest

 

Ergebnisse:

Frauen – 2. Bundesliga

VfL Sindelfingen – FC Saarbrücken   1 : 4  ( 0 : 2 )

Frauen – DFB-Pokal

FC Saarbrücken – FF USV Jena  1 : 0  ( 1 : 0 )

Die Mädels des 1. FC Saarbrücken sind nach dem überraschenden Heimerfolg gegen Bundesligist Jena ins Viertelfinale des DFB-Pokals eingezogen. Den goldenen Treffer erzielte Jacqueline de Backer mit einem verwandelten Foulelfmeter in der 13. Minute.

Geburtstage:

Hagen Schmidt (23.12), Elias & Jonas Kienel (29.12), Robert Formazin (04.01)

Amtsblatt – 15.12.2017

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News: 

Die Landesverbände des DFB haben sich am 07.12.2017 auf eine Lösung zur Reform der Aufstiegsregelung zur 3. Liga geeinigt. Es wurde ein Übergangskonzept für die nächsten beiden Spielzeiten vorgestellt. Demnach soll es in den Spielzeiten 2018/19 und 2019/20 vier Aufsteiger aus den fünf Regionalligen geben und vier Absteiger aus der 3. Liga. Ein direktes Aufstiegsrecht soll in beiden Saisons der Meister der Regionalliga Südwest erhalten. Der Meister der Regionalliga Nordost bekommt dieses Recht in der Spielzeit 2018/19. Das Recht auf den dritten direkten Aufstiegsplatz wird zwischen dem Norden, Bayern und dem Westen ausgelost. Die verbliebenen beiden Meister ermitteln in Play-off-Spielen den letzten Aufsteiger und bekommen dafür das automatische Aufstiegsrecht in der folgenden Spielzeit.

News:

Es ist wieder soweit! Unsere alljährliche Weihnachts-/Jahresabschlussfeier, zu der wir dich und deine Begleitperson recht herzlich einladen, findet am Samstag, dem 20.01.2018 ab 19.00 Uhr im „Sorrento“ in Eppelborn statt. Der Unkostenbeitrag für das Essen und die Getränke beläuft sich auf 10 Euro pro Person. Anmeldeschluss ist der 13.01.2018. Bitte beachtet dass nur derjenige als „angemeldet“ gilt, der den Unkostenbeitrag bis dahin entrichtet hat. Anmelden könnt Ihr euch bei den üblichen Kontaktpersonen oder im Internet. Für Überweisungen bitte folgende Bankverbindung nutzen: Levo Bank eG – Verwendungszweck „Feier“ IBAN: DE92 5939 3000 0101 5074 08

Regionalliga – 23. Spieltag

Röchling Völklingen – 1. FC Saarbrücken   0 : 6  ( 0 : 3 )

Im letzten Spiel des Jahres traf der FCS auf Abstiegskandidat Völklingen. Die Mannschaft von Trainer Erhardt konnte zuletzt beim 2:2 in Mannheim überzeugen und hätte dort auch durchaus gewinnen können. Beim Tabellenführer war man also vorgewarnt und die Lottner-Elf startete daher eher abwartend in die Partie. Die Blauschwarzen kontrollierten zwar vom Anstoß weg das Match und hatten viel Ballbesitz, konnten aber vorerst die sicher stehende Röchling-Defensive nicht in Gefahr bringen. Der „Türöffner“ erfolgte dann nach 25 Minuten. Marco Holz bediente mit einer Traumvorlage  Kevin Behrens und der lupfte die Kugel über den Torwart in den Kasten. Keine zwei Minuten später nagelte der wieder überragende Holz die Kugel aus 30 Metern zum 0:2 in den Winkel des Völklinger Gehäuses. Die Molschder waren jetzt klar auf der Siegerstraße und versetzten mit dem 0:3 in der 38. Minute der Erhardt-Truppe den endgültigen K.o. Im zweiten Durchgang legte der FCS nochmals einen Zahn zu und die Zuschauer sahen Einbahnstraßenfußball. Während der jetzt sichtlich überforderte Aufsteiger nur noch auf Schadensbegrenzung aus war, berannte die Lottner-Elf trotz der klaren Führung pausenlos das Tor von Völklingen. Die Blauschwarzen erhöhten in der Folge durch Schmidt, Holz und Kehl-Gomez zum 0:6 Endergebnis. Am Ende war Röchling Völklingen mit den sechs Gegentoren noch gut bedient, ein zweistelliger Sieg wäre für den FCS bei konsequenter Chancenverwertung freilich machbar gewesen! – Das Team des 1. FC Saarbrücken kann jetzt ganz entspannt in den wohlverdienten Urlaub gehen. Da die Konkurrenz erfreulicherweise wieder gepatzt hat, ist das Punkte-Polster der Blauschwarzen auf 11 Zähler angewachsen. Aus den verbleibenden 15 Spielen benötigt der FCS noch maximal 24 Punkte und hat zudem Heimrecht gegen alle Teams aus dem oberen Tabellendrittel. Die Teilnahme an den Relegationsspielen am 24. und 27. Mai dürfte den Blauschwarzen, zumindest was die sportliche Seite betrifft, wohl nicht mehr zu nehmen sein! Das weitaus größere Problem ist die Lizenzerteilung für die 3. Liga im nächsten Jahr durch den DFB. Ob es den Verantwortlichen um Präsident Hartmut Ostermann in den folgenden 3 ½ Monaten gelingt eine neue Heimspielstätte gemäß den DFB-Auflagen zu präsentieren, steht nach wie vor in den Sternen. Seit in der letzten Woche bekannt wurde, dass der FCS auch in den nächsten Jahren nicht im Ludwigspark spielen wird, gibt es diesbezüglich noch keine Neuigkeiten zu vermelden.

FCS: Batz – Wenninger, Kehl-Gomez, Zellner, Müller – Jänicke, Zeitz (65. Krause), Holz, Mendler (58. Dausch) – Schmidt (65. Fenninger), Behrens

Tore: 0:1 Behrens (25.), 0:2 Holz (27.), 0:3 Holz (38.), 0:4 Schmidt (58.), 0:5 Holz (62.), 0:6 Kehl-Gomez (79.)

Zuschauer: 2.000

Ergebnisse:

Regionalliga – U15

FC Saarbrücken – Wormatia Worms  1 : 2  ( 1 : 1 )

Vorschau:

17.12 / 14.00 Uhr / VfL Sindelfingen – FCS / 2. Bundesliga – Frauen

Geburtstage:

Cornelia Dewes (15.12), Kevin Ney (16.12)