Archiv des Autors: Jürgen

Amtsblatt – 29.09.2017

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News: Fahrt zum Spitzenspiel nach Offenbach

Am 28.10.2017 reisen wir mit einem großen Bus zum Bieberer Berg. Anmelden könnt ihr euch bei den üblichen Kontaktpersonen, im Internet oder bei Whatsapp!

OFC-FCS

Regionalliga – 10. Spieltag

1. FC Saarbrücken – FC Astoria Walldorf   2 : 2  ( 0 : 2 )

Der FCS konnte seine bisher makellose Saison-Heimbilanz gegen Astoria Walldorf nicht weiter ausbauen. Vor der enttäuschenden Kulisse von knapp 2.700 Zuschauern erreichte Saarbrücken während der gesamten Partie nicht annähernd die Form der letzten Wochen! Der Blauschwarze Anhang verzeichnete im spielerischen Bereich gar einen Rückfall in die Steinzeit, was allerdings nicht nur an den Kickern des FCS lag, sondern auch den katastrophalen Platzverhältnissen! Am Ende konnte die Lottner-Elf mit „Kick and Rush“ und unbändigem Einsatz immerhin noch einen 0:2 Pausenrückstand in ein 2:2 umwandeln.

Aufstellung: Batz – Mendy, Kehl-Gomez, Krause, Müller – Jänicke (46. Oschkenat), Zeitz (36. Zellner), Holz (80. Mendler), Obernosterer – Schmidt, Behrens

Tore: 0:1 Hellmann (13.), 0:2 Carl (33.), 1:2 Schmidt (49.), 2:2 Schmidt (82.)

Zuschauer: 2.700

Ergebnisse:

U19 – Regionalliga

FC Homburg – 1. FC Saarbrücken   0 : 5  ( 0 : 2 )

U17 – Regionalliga

1. FC Saarbrücken – TSV Schott Mainz   5 : 0  ( 1 : 0 )

U15 – Regionalliga

1. FC Saarbrücken – SC Ludwigshafen   5 : 3  ( 3 : 1 )

Frauen – 2. Bundesliga

1. FC Saarbrücken – 1. FC Köln   9 : 1  ( 5 : 0 )

Vorschau:

30.09 / 14.30 Uhr / FSV Mainz 05 – FCS / Regionalliga – U15

30.09 / 16.30 Uhr / FCS – FC Speyer / Regionalliga – U19

30.09 / 18.00 Uhr / FC Homburg – FCS / Regionalliga – U17

03.10 / 14.00 Uhr / FCS – Eintracht Stadtallendorf / Profis – 12. Spieltag

FCS-Stadtallendorf

Geburtstage:

Linda Balzer (04.10)

Amtsblatt – 22.09.2017

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News Stadion: 

Die schlimmsten Befürchtungen des Vereins und seiner Anhänger rund um den Ludwigspark sind am letzten Donnerstag vom Saarbrücker Rathaus bestätigt worden! Der Umbau des Stadions soll frühestens im August 2020 abgeschlossen sein. Ob dieser Termin anno 2020 dann wirklich eingehalten wird, darf aufgrund der bisherigen Vorgehensweise bzw. des „Planungsdesasters“ der Stadt Saarbrücken durchaus stark angezweifelt werden. Laut Sicherheitsdezernent Schindel könne der FCS im Falle eines Aufstiegs nach Karlsruhe, Mainz, Wehen, Kaiserslautern, Nancy oder Luxemburg ausweichen! Da die Anhänger der Blauschwarzen wohl kaum in ein anderes Bundesland oder gar nach Frankreich oder Luxemburg zu Spielen des FCS fahren werden, liegt die Zukunft des Vereins mal wieder in den Händen von Hartmut Ostermann! Der Präsident und Sponsor des FCS hat bereits angekündigt: „Wir als Verein werden alles in die Waagschale werfen, um im Falle des möglichen sportlichen Erfolges handlungsfähig zu sein. Die Auflagen des DFB werden wir auf jeden Fall erfüllen. Das sind wir unseren Fans und Spielern mit ihrem Trainerstab schuldig.“ Ob das bei einem möglichen Drittliga-Aufstieg einen Ausbau des Hermann-Neuberger-Stadions bedeutet hat er offen gelassen! Die von der Stadt genannten Ausweichlösungen kommentierte Ostermann nicht!

Regionalliga – 09. Spieltag

Wormatia Worms – 1. FC Saarbrücken   1 : 4  ( 1 : 1 )

Nach drei Niederlagen in Folge beim „Angstgegner“ Worms konnte der FCS endlich wieder einen Erfolg in der Nibelungenstadt verbuchen. Die Blauschwarzen starteten gut in die Partie, hatten wie erwartet viel Ballbesitz und gingen mit dem ersten gefährlichen Angriff durch Kopfballungeheuer Behrens mit 0:1 in Führung. Diese währte allerdings nicht lange, denn auch die Wormatia traf gleich beim ersten Vorstoß zum 1:1. In der Folge kontrollierte die Lottner-Elf weiterhin das Match, konnte sich aber gegen die tiefstehenden Wormser keine nennenswerten Großchancen herausspielen. Da auch die stark defensiv ausgerichteten Pfälzer vor dem Saarbrücker Gehäuse nichts zustande brachten, wurden beim Stand von 1:1 die Seiten gewechselt. Im zweiten Durchgang wurde der FCS deutlich aggressiver und setzte das Team von Steven Jones gehörig unter Druck. Der erhöhte Aufwand wurde bereits nach 10 Minuten mit dem 1:2 Führungstreffer durch den starken Obernosterer belohnt. Die Molschder blieben auf dem Gaspedal und verwerteten innerhalb von wenigen Zeigerumdrehungen zwei Abwehrschnitzer der Wormser zum 1:3 (Schmidt) und 1:4 (Behrens). Das Spiel war somit frühzeitig zu Gunsten des FCS entschieden. Saarbrücken schaltete nun wieder in den „Schongang“ zurück und es ergaben sich hüben wie drüben noch einige gute Gelegenheiten. FCS-Keeper Batz, in den letzten Spielen nahezu beschäftigungslos, durfte auch mal ein paar Bälle halten. Am Ende genügte dem FCS eine durchschnittliche Vorstellung um den „Worms-Fluch“ zu besiegen und die Tabellenspitze zu verteidigen. Nach den erfreulichen Ergebnissen der „Aufstiegs-Konkurrenz“ konnte der FCS den Vorsprung auf Platz 3 auf fünf Punkte ausbauen. – Am Samstag treffen die Blauschwarzen in Völklingen auf den Tabellenneunten Astoria Walldorf. Die Badener, die mit der TSG Hoffenheim kooperieren und von Dietmar Hopp finanziell gefördert werden, sind mit Sicherheit deutlich stärker einzuschätzen als Wormatia Worms. Aufgrund der Unterstützung des „befreundeten“ Bundesligisten, wurde Walldorf turnusmäßig vor der Saison zu einem der Geheimfavoriten erklärt. Am letzten Spieltag verlor die Mannschaft von Matthias Born jedoch schon das dritte Spiel in der aktuellen Runde. Vor der Walldorfer Rekordkulisse von 2000 Zuschauern bezog man gegen Waldhof Mannheim eine 0:2 Heimniederlage.

Aufstellung: : Batz – Mendy, Kehl-Gomez (78. Oschkenat), Krause, Müller – Jänicke (72. Wenninger), Zeitz, Holz (74. Zellner), Obernosterer – Schmidt, Behrens

Tore: 0:1 Behrens (6.), 1:1 Schmitt (15.), 1:2 Obernosterer (55.), 1:3 Schmidt (57.), 1:4 Behrens (59.)

Zuschauer: 1.500

Ergebnisse:

U19 – Regionalliga

1. FC Saarbrücken – TSV Schott Mainz    5 : 0  ( 1 : 0 )

U17 – Regionalliga

JFV Rhein – 1. FC Saarbrücken   1 : 2  ( 1 : 1 )

U15 – Regionalliga

SV Gonsenheim – 1. FC Saarbrücken   2 : 1  ( 1 : 1 )

Vorschau:

23.09 / 14.00 Uhr / FCS – FC Astoria Walldorf / Profis – 10. Spieltag

FCS-Walldorf

23.09 / 14.30 Uhr / FCS – SC Ludwigshafen / Regionalliga – U15

24.09 / 13.00 Uhr / FC Homburg – FCS / Regionalliga – U19

24.09 / 13.00 Uhr / FCS – TSV Schott Mainz / Regionalliga – U17

24.09 / 14.00 Uhr / FCS – 1. FC Köln / Frauen – 2. Bundesliga

28.09 / 19.00 Uhr / TuS Koblenz – FCS / Profis – 11. Spieltag

Koblenz - FCS

Geburtstage:

Sven Kleer (18.09), Silke Simon (24.09), Marco Müller (26.09)

 

Amtsblatt – 15.09.2017

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

Sommerfest:

Bekanntlich findet unser diesjähriges Sommerfest am Samstag in Hierscheid / Florianshütte statt. Los geht’s ab 15.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Die ersten Gäste vom FCS werden bereits mittags vor Ort sein, daher wäre ein frühes Erscheinen unserer Mitglieder wünschenswert. Der „Stargast“ wird etwas später erscheinen! Entsprechend der Wetterlage sollten die Damen vom Fanclub möglichst nicht mit Stöckelschuhen erscheinen. Diejenigen vom Fanclub, die sich sportlich betätigen wollen bzw. ihre fußballerischen Qualitäten zeigen möchten, sollten (sofern vorhanden) Sportschuhe mit Stollen mitbringen!

Sommerfest (1)

News: Das Präsidium des 1. FC Saarbrücken hat einstimmig beschlossen, dass die 2. Mannschaft ab der nächsten Saison wiederbelebt wird. Sie wird zunächst in der untersten Spielklasse beginnen. In den kommenden Wochen wird beraten, wie die Struktur und Zusammensetzung dieser Mannschaft aussehen wird. Über das weitere Vorgehen  wird der Verein in den nächsten Wochen informieren.

News Stadion: An der „Baustelle“ Ludwigspark bewegt sich weiterhin gar nichts. Einen möglichen Termin für Baubeginn und Abschluss gibt es nach wie vor nicht! Dessen ungeachtet hat Sportdezernent Schindel schon mal vorab verkündet, falls der FCS während der Bauphase (wann immer die auch sein soll) im Park spielen möchte, müsse der Verein die Kosten (angeblich 500.000 € pro Saison) für die notwendigen Sicherungsmaßnahmen selbst übernehmen.

Regionalliga – 08. Spieltag

1. FC Saarbrücken – FSV Frankfurt   3 : 0  ( 2 : 0 )

Die Blauschwarzen präsentieren sich weiter in guter Form. Der FSV Frankfurt, Absteiger aus der 3. Liga, wurde von der Lottner-Elf vom Anstoß weg an die Wand gespielt. Als „Geburtstagskind“ Patrick Schmidt in der 7. Minute den FCS in Front schoss, hätte es schon 3:0 stehen müssen. Zuvor hatten bereits Schmidt, Behrens und Dausch die Führung auf dem Fuß. Weitere 6 Minuten später hatte dann auch Behrens das Visier besser eingestellt und traf nach präziser Flanke von Dausch per Kopf zum 2:0. Der FCS brannte ein wahres Feuerwerk ab, traf aber trotz vieler Chancen vor der Halbzeit das Tor nicht mehr. Auf der anderen Seite war FCS-Keeper Batz, bis auf einen Torschuss der Gäste, vollkommen beschäftigungslos. Nach dem Seitenwechsel folgte bereits nach wenigen Sekunden der endgültige Todesstoß für die überforderten Frankfurter. Nach schöner Vorarbeit von Behrens traf erneut Schmidt zum 3:0. In der Folge schalteten die Blauschwarzen gegen die bemitleidenswerten Gäste aus Hessen drei Gänge zurück. Vom Drittliga-Absteiger war weiterhin überhaupt nichts zu sehen, das Team von Trainer Alexander Conrad war mindestens eine Klasse schlechter als der FCS. Gefährlich für die Molschder wurde es lediglich bei einigen rüden Attacken von frustrierten FSV-Akteuren. Obwohl der FCS jetzt nur noch im Schongang agierte, gab es noch genügend Chancen um das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Letztlich blieb es aber beim hochverdienten 3:0. Leider, bzw. zum Glück für Frankfurt, hat der FCS wieder zu viele Hochkaräter ausgelassen. Die Partie wäre bei konsequenter Chancenverwertung sicherlich im zweistelligen Bereich geendet. Am kommenden Montag gastiert der FCS bei Wormatia Worms. Das Spiel wird Live bei Sport 1 übertragen.

Aufstellung: Batz – Mendy, Kehl-Gomez, Krause (64. Mendler), Müller – Jänicke, Zeitz,Dausch (64. Zellner), Obernosterer – Schmidt, Behrens (75. Fenninger)

Tore: 1:0 Patrick Schmidt (7.), 2:0 Behrens (13.), 3:0 Patrick Schmidt (46.)

Zuschauer: 3.100

Ergebnisse:

U19 – Regionalliga

JFV Rhein – 1. FC Saarbrücken    0 : 7  ( 0 : 2 )

U17 – Regionalliga

1. FC Saarbrücken – DJK Schifferstadt   3 : 2  ( 1 : 1 )

U15 – Regionalliga

1. FC Saarbrücken – FK Pirmasens   2 : 2  ( 1 : 1 )

2. Bundesliga – Frauen

FFC Niederkirchen – 1. FC Saarbrücken   1 : 6  ( 1 : 3 )

Vorschau:

16.09 / 12.00 Uhr / SV Gonsenheim – FCS / Regionalliga – U15

16.09 / 16.30 Uhr / FCS – TSV Schott Mainz / Regionalliga – U19

17.09 / 13.00 Uhr / JFV Rhein – FCS / Regionalliga – U17

18.09 / 20.15 Uhr / Wormatia Worms – 1. FC Saarbrücken / Regionalliga – 09. Spieltag

Worms-FCS

Geburtstage:

Sven Kleer (18.09)

 

Amtsblatt – 08.09.2017

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News: Sommerfest

Unser diesjähriges Sommerfest findet am 16. September in Hierscheid / Florianshütte statt. Los geht’s ab 15.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Anmelden könnt ihr euch bei Facebook, Whatsapp oder beim Vorstand. Anmeldeschluss ist der 9. September.

Sommerfest (1)

News: 

Kurz vor Ende des Transferfensters ist Ivan Sachanenko zum Bundesligisten SC Freiburg gewechselt. Über die Ablösesumme für den 20-jährigen Innenverteidiger vereinbarten beide Vereine Stillschweigen!

Regionalliga – 07. Spieltag

FSV Mainz 05 ll – 1. FC Saarbrücken   0 : 3  ( 0 : 1 )

Im Spitzenspiel der Regionalliga traf der FCS auf die U23 des Bundesligisten FSV Mainz. Die Zuschauer, darunter rund 1.200 Blauschwarze Anhänger, sahen von Beginn an eine Partie auf höchstem Niveau. Die Lottner-Elf startete mit Vollgas ins Spiel und hatte bereits nach wenigen Sekunden die erste Großchance, doch Behrens scheiterte aus kurzer Distanz am Keeper. Der FCS dominierte das Geschehen und kam durch Schmidt und Dausch zu weiteren Chancen. Nach 15 Minuten wurde das Match zunehmend ausgeglichener und auch die starke Mainzer Offensive kam ins Rollen. So musste auch FCS-Torwart Batz zweimal sein ganzes Können aufbieten um einen Gegentreffer zu verhindern. Es ging nun hin und her mit Chancen auf beiden Seiten und die Fans hatten ihren Spaß. In der 38. Minute bebte dann erstmals das Bruchwegstadion. Behrens legte für Schmidt auf und der hämmerte den Ball unter die Latte. Mit der knappen 1:0 Führung für den FCS wurden die Seiten gewechselt. Im zweiten Durchgang legten die Blauschwarzen gleich wieder los wie die Feuerwehr, doch diesmal traf man auch gleich ins Gehäuse des Gegners. Nach einem Eckball in der 47. Minute wuchtete Behrens die Kugel ins Netz der Mainzer. Von diesem Niederschlag erholte sich das Team von Trainer Kunert nicht mehr. Saarbrücken spielte sich nun in einen wahren Rausch und hatte viele Hochkaräter, konnte aber mangels erneut katastrophaler Verwertung nur noch das 0:3 durch Behrens nachlegen. Die Blauschwarzen haben in diesem Spiel einen enormen Aufwand betrieben und angesichts der zweiten Hälfte waren die Mainzer mit dem 0:3 noch gut bedient. Nach dem Schlusspfiff konnte der begeisterte FCS-Anhang nicht nur den Auswärtssieg über eine Spitzenmannschaft feiern, sondern auch noch den Gewinn der Tabellenführung.

Aufstellung: Batz – Jänicke (85. Wenninger), Kehl-Gomez, Krause – Zeitz, Mendy, Holz, Dausch, Müller (79. Fassnacht) – Schmidt (74. Fenninger), Behrens

Tore: 0:1 Patrick Schmidt (38.), 0:2 Kevin Behrens (47.), 0:3 Kevin Behrens (58.)

Zuschauer: 1.800

Ergebnisse:

U19 – DFB-Pokal

1. FC Saarbrücken – Bor. Mönchengladbach   1 : 2  ( 0 : 0 )

Ein Klassenunterschied war, genau wie bei den Profis gegen Union Berlin, auch in diesem Spiel nicht zu erkennen. Erst in der Nachspielzeit gelang dem Bundesligist der glückliche Siegtreffer.

U17 – Regionalliga

1. FC Saarbrücken – FC Homburg   2 : 1  ( 1 : 1 )

U15 – Regionalliga

Wormatia Worms – 1. FC Saarbrücken   2 : 0  ( 1 : 0 )

2. Bundesliga – Frauen

1. FC Saarbrücken – Hessen Wetzlar   1 : 0  ( 0 : 0 )

Vorschau:

10.09 / 14.00 Uhr / FCS – FSV Frankfurt / Regionalliga – 08. Spieltag

 FCS-FSV

09.09 / 14.00 Uhr / FFC Niederkirchen – FCS / 2. Bundesliga – Frauen

09.09 / 14.30 Uhr / FCS – FK Pirmasens / Regionalliga – U15

09.09 / 15.00 Uhr / JFV Rhein – FCS / Regionalliga – U17

10.09 / 13.00 Uhr / FCS – DJK Schifferstadt / Regionalliga – U15

Geburtstage:

Sebastian Scherer (06.09), Kai Leinenbach (08.09)

 

 

Amtsblatt – 01.09.2017

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

Sommerfest

Achtung Änderung: Unser diesjähriges Sommerfest findet am 16. September in Hierscheid / Florianshütte statt. Los geht’s ab 15.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Anmelden könnt ihr euch bei Facebook, Whatsapp oder beim Vorstand. Anmeldeschluss ist der 9. September.

Sommerfest (1)

News: Der Wechsel von Ivan Sachanenko zum SC Freiburg steht offenbar unmittelbar bevor. Laut Sportdirektor Marcus Mann geht es nur noch um die Ablösesumme für den 20-jährigen Innenverteidiger des FCS. Johannes Roßfeld, der im Sommer 2016 seinen ersten Profivertrag bei den Blauschwarzen unterschrieben hat und aus dem eigenen Nachwuchs stammt, ist auf eigenen Wunsch zum FV Eppelborn in die Oberliga gewechselt. Der 20-jährige Mittelfeldspieler kam beim FCS aufgrund anhaltender Verletzungsprobleme nicht zum Einsatz.

Regionalliga – 06. Spieltag

1. FC Saarbrücken – Stuttgarter Kickers   3 : 0  ( 1 : 0 )

Nach der blamablen Vorstellung in Freiburg waren die Blauschwarzen gegen die Kickers um „Wiedergutmachung“ bemüht. Die Gäste, die unter der Woche gegen Waldhof Mannheim einen Sieg einfahren konnten, erwiesen sich aber zunächst als äußerst unangenehmer Gegner. Obwohl der FCS bereits nach wenigen Minuten durch Holz die 1:0 Führung erzielen konnte, bekam man die offensiv ausgerichteten und aggressiv agierenden Stuttgarter nicht unter Kontrolle. So hatten beide Teams im ersten Durchgang einige Gelegenheiten zu verzeichnen, wobei die Kickers sogar die besseren Chancen hatten. Der 1:0 Pausenstand für die Lottner-Elf war etwas glücklich, ein Remis wäre dem Spielverlauf wohl eher gerecht geworden. In der 2. Halbzeit bot sich den Zuschauern allerdings ein ganz anderes Bild. Die Molschder erhöhten deutlich die Schlagzahl und übernahmen die Spielkontrolle. Die Blauschwarzen dominierten das Match jetzt eindeutig und so dauerte es auch nicht lange bis Goalgetter Schmidt auf 2:0 erhöhen konnte. Die Elf von Gästetrainer Kaczmarek hatte nun überhaupt nichts mehr entgegenzusetzen und sah meist nur noch die Hacken der Blauschwarzen Akteure. In der Folge vergab der FCS mehrere Hochkaräter, selbst Bälle aus kürzester Distanz konnte man nicht im Gehäuse der Stuttgarter versenken. Als man im Publikum anhand der vielen vergebenen Chancen schon am verzweifeln war, konnte Kevin Behrens kurz vor Schluss immerhin noch das 3:0 erzielen. Aufgrund der großen Überlegenheit des FCS im zweiten Durchgang war der Erfolg letztlich auch in dieser Höhe hochverdient.

Aufstellung: Batz – Oschkenat, Kehl-Gomez, Krause – Zeitz, Mendy (83. Jänicke), Obernosterer (60. Dausch), Holz (90. Zellner), Mario Müller – Schmidt, Behrens

Tore: 1:0 Holz (7.), 2:0 Schmidt (55.), 3:0 Behrens (87.)

Zuschauer: 2.805

Regionalliga – 05. Spieltag

SC Freiburg ll – 1. FC Saarbrücken   3 : 1  ( 3 : 0 )

Mit einem Sieg hätten sich die Blauschwarzen an der Tabellenspitze etwas absetzen können, doch es kam ganz anders! Die rund 400 FCS-Fans die sich unter der Woche auf den Weg in den Breisgau machten, wurden von der Lottner-Elf bitter enttäuscht. Nach einer indiskutablen Vorstellung lag der FCS bereits zur Pause mit 0:3 in Rückstand. Im zweiten Durchgang wurden die Molschder etwas besser und konnten weitere Gegentreffer verhindern. Den „Ehrentreffer“ gegen den Aufsteiger erzielte kurz vor Schluss Oliver Oschkenat.

Aufstellung: Batz – Oschkenat, Kehl-Gomez, Krause (46. Wenninger) – Zeitz, Dausch (46. Obernosterer), Jänicke, Holz (73. Zellner), Müller – Schmidt, Behrens

Tore: 1:0 Kath (20.), 2:0 Kath (27.), 3:0 Daferner (44.), 3:1 Oschkenat (87.)

 Zuschauer: 800

Ergebnisse:

U19 – Regionalliga

1. FC Saarbrücken – JFG Schaumberg   0 : 0  ( 0 : 0 )

U17 – Regionalliga

SF Eisbachtal – 1. FC Saarbrücken   3 : 10  ( 1 : 5 )

U15 – Regionalliga

1. FC Saarbrücken – FC Homburg   5 : 3  ( 1 : 2 )

DFB-Pokal – Frauen

Hessen Wetzlar – 1. FC Saarbrücken   0 : 4  ( 0 : 0 )

In der 2. Runde haben die FCS-Mädels ein Heimspiel gegen Bor. Mönchengladbach

Vorschau:

03.09 / 14.00 Uhr / FSV Mainz ll – FCS / Regionalliga – 07. Spieltag

FSV-FCS

03.09 / 14.00 Uhr / FCS – Hessen Wetzlar / 2. Bundesliga Frauen

02.09 / 16.00 Uhr / Wormatia Worms – FCS / Regionalliga U15

Geburtstage:

Sebastian Scherer (06.09), Kai Leinenbach (08.09)

 

Amtsblatt – 25.08.2017

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News: Sommerfest

Unser diesjähriges Sommerfest findet am 16. September in Humes an der Fischerhütte statt. Anmelden könnt ihr euch bei Facebook, Whatsapp oder beim Vorstand. Anmeldeschluss ist der 9. September.

News: Ludwigspark

Laut Saarbrückens Stadtpressesprecher Thomas Blug wird es eine Rückkehr in eine “Baustelle” Ludwigspark nicht geben. Aus Kosten- und Sicherheitsgründen sei ein Spielbetrieb während des Umbaus nicht möglich. Die Anhänger der Blauschwarzen müssen also noch „mindestens“ zwei weitere Spielzeiten (falls 2018 der Umbau beginnen sollte) in ein anderes Stadion pilgern. Noch schlimmer als die „Fans ohne Heimat“ trifft es allerdings den Schatzmeister des FCS. Durch dieses Planungsdesaster der Stadt Saarbrücken gehen dem Verein rund 250.000 Euro an Zuschauereinnahmen pro Saison verloren!

Regionalliga – 04. Spieltag

1. FC Saarbrücken – Röchling Völklingen   3 : 0  ( 1 : 0 )

Nach über 30 Jahren traf der FCS wieder in einem Ligaspiel auf Röchling Völklingen. Im ersten “echten“ Saarderby der Saison übernahmen die Blauschwarzen vom Anpfiff weg die Spielkontrolle und verpassten bereits nach wenigen Sekunden die frühe Führung durch Obernosterer. Im Anschluss wehrte sich der Aufsteiger nach Kräften und konnte gegen die eher gemächlich agierende Lottner-Elf immerhin eine knappe halbe Stunde die „Null“ halten. Nach 29 Minuten lag die Kugel dann erstmals im Netz der „Gäste“. Nach Vorarbeit von Müller vollende Dausch per Kopf zur überfälligen 1:0 Führung. In der Folge vergaben Schmidt, Dausch und Jänicke weitere Großchancen. Auf der Gegenseite konnten die Hüttenstädter ihre erste und zugleich auch letzte Chance in diesem Match verzeichnen. Nach einem leichtsinnigen Fehlpass von Zeitz scheiterte Scrudato freistehend an FCS-Keeper Batz. So wurden beim Stand von 1:0 die Seiten gewechselt. Der zweite Durchgang verlief noch einseitiger, das Team von Trainer Erhardt beschränkte sich nun ausschließlich auf Schadensbegrenzung und versammelte sich um den eigenen Strafraum. Die Molschder spielten derweil etwas zügiger und erspielten sich sofort weitere Gelegenheiten. Bereits 3 Minuten nach Wiederanpfiff klingelte es erneut im Gehäuse von Röchling. Nach schöner Einzelleistung setzte wiederum Martin Dausch den Ball zum 2:0 in die Maschen. Der Held des Tages war auch war auch für den dritten Treffer gegen den alten Rivalen von der Saar zuständig. Nach einem Foul an Obernosterer verwandelte Dausch den fälligen Strafstoß souverän. Der Liga-Neuling war spätestens jetzt stehend k.o. und konnte sich im weiteren Verlauf bei Torwart Kornetzky bedanken, dass die Partie nicht in einem Debakel endete. Pünktlich nach 90 Minuten erlöste schließlich Schiedsrichter Kempter die doch arg überforderten Völklinger. Am Ende war es ein müheloser aber auch glanzloser Pflichtsieg für die Lottner-Elf, die bereits am Mittwochabend beim SC Freiburg wieder im Einsatz war.

Aufstellung: Batz – Jänicke (60. Wenninger), Kehl-Gomez, Krause, Müller – Zeitz, Dausch, Mendy, Obernosterer (71. Mendler) – Schmidt, Behrens (74. Fenninger)

Tore: 1:0 Dausch (29.), 2:0 Dausch (48.), 3:0 Dausch (72. Foulelfmeter)

Zuschauer: 4.000

Regionalliga – 05. Spieltag

SC Freiburg ll – 1. FC Saarbrücken   3 : 1  ( 3 : 0 )

Aufstellung: Batz – Oschkenat, Kehl-Gomez, Krause (46. Wenninger) – Zeitz, Dausch (46. Obernosterer), Jänicke, Holz (73. Zellner), Müller – Schmidt, Behrens

Tore: 1:0 Kath (20.), 2:0 Kath (27.), 3:0 Daferner (44.), 3:1 Oschkenat (87.)

 Zuschauer: 800

Ergebnisse:

U19 – Regionalliga

Wormatia Worms – 1. FC Saarbrücken   1 : 2  ( 0 : 2 )

U17 – Regionalliga

1. FC Saarbrücken – TuS Schweich   1 : 0  ( 0 : 0 )

U15 – Regionalliga

1. FC Kaiserslautern – 1. FC Saarbrücken   7 : 0  ( 4 : 0 )

Vorschau:

27.08 / 14.00 Uhr / FCS – Stuttgarter Kickers / Regionalliga – 06. Spieltag

FCS-Kickers

27.08 / 13.00 Uhr / FCS – JFG Schaumberg / Regionalliga U19

27.08 / 15.00 Uhr / SF Eisbachtal – FCS / Regionalliga U17

26.08 / 14.30 Uhr / FCS – FC Homburg / Regionalliga U15

Geburtstage:

Achim Staub (27.08)

Amtsblatt – 18.08.2017

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Die rund um den Ludwigspark aufgestellten Kameras dienen nicht wie von der „Gerüchteküche“ vermutet zum beobachten von seltenen Pflanzenarten, sondern zum Schutz des „Denkmals“ vor Vandalismus!

DFB-Pokal

1. FC Saarbrücken – Union Berlin   1 : 2 n.V. ( 1 : 1, 1 : 1 )

Nach 120 Minuten großem Kampf gegen das Topteam der 2. Bundesliga stand der FCS am Ende mit leeren Händen da. In einer schnellen und spannenden Partie war die Lottner-Elf jederzeit absolut auf Augenhöhe mit dem Favorit, hat sich aber für den großen Aufwand nicht belohnt. So scheiterten Schmidt und Behrens jeweils zweimal vollkommen freistehend am überragenden Keeper der Gäste. Dazu kommen noch ein verschossener Elfmeter, ein vom Schiedsrichter verweigertes Tor und viele „kleinere“ Torchancen die nicht genutzt wurden. In der Summe hätten die Blauschwarzen mindestens 5 Tore erzielen müssen, doch der Fußballgott war in diesem Match auf Seiten der Berliner.

Aufstellung: Cymer – Krause, Kehl-Gomez, Oschkenat (106. Fenninger) – Jänicke, Zeitz, Holz (106. Mendler), Müller, Dausch (70. Zellner) – Behrens, Schmidt (88. Obernosterer)

Tore: 0:1 Schönheim (23.), 1:1 Behrens (40.), 1:2 Hedlung (101.)

Zuschauer: 6.250

Vorschau:

19.08 / 14.00 Uhr / FCS – Röchling Völklingen / Regionalliga – 04. Spieltag

FCS-Völklingen

19.08 / 15.00 Uhr / 1. FC Kaiserslautern – FCS / Regionalliga U15

20.08 / 13.00 Uhr / FCS – TuS Schweich / Regionalliga U17

20.08 / 13.00 Uhr / Wormatia Worms – FCS / Regionalliga U19

Amtsblatt – 11.08.2017

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Zum DFB-Pokalspiel gegen Union Berlin reisen wir bekanntlich mit der “Eisenbahn” an! Die Mitfahrer können ab 9.00 Uhr im Sorrento vorglühen. Abfahrt ist um 10.15 Uhr. Für die „Nichtmitfahrer“ liegen die vorbestellten Eintrittskarten im Sorrento zur Abholung bereit.

Regionalliga – 02. Spieltag

1. FC Saarbrücken – Hessen Kassel   3 : 1  ( 3 : 0 )

Der Gast aus Kassel startete beim FCS außergewöhnlich offensiv in die Partie. Die Mannschaft von KSV-Trainer Cramer stand extrem hoch und so wurden die Blauschwarzen vom Anpfiff weg bereits in der eigenen Hälfte attackiert. Auslöser dieser „Kamikaze-Taktik“ war wohl der überraschende Sieg der Hessen gegen Vizemeister Mannheim am ersten Spieltag. Die offensive Ausrichtung der Gäste kam den Blauschwarzen natürlich sehr entgegen. Mit schnellen und sehenswerten Kontern wurden die ungewohnten Freiräume ausgenutzt und Kassel war binnen kürzester Zeit komplett zerlegt. Nach Toren von Kevin Behrens (2) und Patrick Schmidt lagen die Molschder bereits nach 23 Minuten mit 3:0 in Front und das Match war frühzeitig entschieden. In der Folge zeigte die Lottner-Elf nur noch das Nötigste und der Gegner kam noch zum verdienten Ehrentreffer. Negativer Höhepunkt des Spiels war die Verletzung von Marvin Studtrucker. Kurz nach der Einwechselung zu seiner Saisonpremiere zog er sich einen Knöchelbruch im Sprunggelenk zu und muss nun 6 Wochen pausieren. Aufgrund des grandiosen Auftritts des FCS in der ersten 30 Minuten der Partie war der Sieg sicherlich hochverdient, aber über die restliche Spielzeit deckt man besser den Mantel des Schweigens.

Aufstellung: Batz – Kehl-Gomez, Holz, Oschkenat – Zeitz, Krause, Jänicke, Dausch (74. Zellner), Müller (67. Fassnacht) – Schmidt, Behrens (81. Studtrucker)

Tore: 1:0 Behrens (9.), 2:0 Patrick Schmidt (15.), 3:0 Behrens (23.), 3:1 Zeitz (61. Eigentor)

Zuschauer: 3.100

Regionalliga – 03. Spieltag

SV Elversberg – 1. FC Saarbrücken   0 : 0  ( 0 : 0 )

In der vorgezogenen Partie des dritten Spieltags erreichte der FCS beim amtierenden Meister ein Remis. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit konnten nur die Blauschwarzen eine Großchance verzeichnen. Nach 15 Minuten hatten die rund 5.000 FCS-Fans den Torjubel schon auf den Lippen, doch Patrick Schmidt köpfte vollkommen freistehend den Ball aus 5 Metern am Tor vorbei. Nach dem Seitenwechsel waren zunächst die Elfen am Drücker und vergaben zweimal in aussichtsreicher Position. Danach spielte sich das Geschehen meist im Mittelfeld ab mit leichten Vorteilen für die Lottner-Elf. Kurz vor dem Abpfiff gelang dem FCS fast noch der Siegtreffer, aber Behrens scheiterte aus kurzer Distanz am Elversberger Keeper.  Am Ende blieb es beim gerechten 0:0 mit dem beide Teams zufrieden waren.

PS: Der Fanclub bedankt sich beim „Sorrento-Chef“ Thomas Follmann für die gespendete Wegzehrung ins Elfenland!

Aufstellung: Batz – Oschkenat, Kehl-Gomez, Zellner (57. Holz) – Krause, Müller, Obernosterer (57.Dausch), Zeitz, Jänicke – Behrens, Schmidt (81. Fenninger)

Zuschauer: 7.820

Vorschau:

13.08 / 15.30 Uhr / FCS – Union Berlin / DFB-Pokal – 01. Runde

FCS-Union

19.08 / 14.00 Uhr / FCS – Röchling Völklingen / Regionalliga – 04. Spieltag

23.08 / 18.00 Uhr / SC Freiburg – FCS / Regionalliga – 05. Spieltag

Geburtstage:

Sascha Brück (08.08)

 

 

Amtsblatt – 04.08.2017

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Zum DFB-Pokalspiel gegen Union Berlin reisen wir mit der „Eisenbahn“ an! Abfahrt in Eppelborn ist um 10 Uhr.

Regionalliga – 01. Spieltag

SSV Ulm – 1. FC Saarbrücken   1 : 4  ( 1 : 1 )

Mit einem Auftakt nach Maß ist der FCS am letzten Freitag in die neue Regionalligasaison gestartet. Dabei wurden die Erwartungen auf einen Dreier erst einmal gedämpft, denn die Molschder lagen bereits frühzeitig durch den Ex-Saarbrücker Rathgeber mit 0:1 in Rückstand. Überhaupt fanden die Blauschwarzen nur sehr schwer in die Partie. Die Lottner-Elf mit fünf Neuzugängen (Batz, Kehl-Gomez, Krause, Obernosterer, Jänicke) in der Startformation, leistete sich viele Fehlpässe und Stockfehler. Erst nach einer halben Stunde legte der FCS die Nervosität ab und bekam das Spiel unter Kontrolle. Die Donaustädter wurden mehr und mehr in die eigene Hälfte gedrängt und mit dem zweiten gefährlichen Angriff kam der FCS glücklicherweise noch vor der Pause durch Jänicke zum verdienten Ausgleich. Auch nach dem Seitenwechsel sahen die rund 750 mitgereisten FCS-Fans zunächst ein relativ ausgeglichenes Match, wobei die Heimelf sich im Gegensatz zur ersten Halbzeit fast ausschließlich auf Defensivarbeit beschränkte. Der FCS mühte sich weiterhin redlich, kam aber gegen die dicht gestaffelten Ulmer kaum gefährlich zum Abschluss. Nach 60 Minuten sorgte dann Trainer Lottner für frischen Wind in der Partie. Oschkenat kam für den schwachen Holz und Dausch ersetzte Obernosterer. Diese Wechsel machten sich auch sofort positiv bemerkbar. Die  Saarländer wurden nun immer stärker und begeisterten mit Offensivfußball vom Feinsten. Nach 76 Minuten gelang Kapitän Zeitz der jetzt überfällige und verdiente Führungstreffer für die Blauschwarzen. Die Ulmer Spatzen, mittlerweile in Unterzahl, gingen jetzt im Angriffswirbel der Blauschwarzen komplett unter. Lottner zog mit der Einwechslung von „Rakete“ Fenninger das nächste As aus dem Ärmel und mit zwei weiteren herrlich herausgespielten Toren schraubte der FCS das Ergebnis schließlich auf 1:4. Am Ende war es ein hochverdienter Sieg für die Molschder, der aber lange Zeit gegen eine enorm kampfstarke Ulmer Truppe auf der Kippe stand.

Nach diesem Traumstart spielte der FCS am Mittwoch in Elversberg gegen den amtierenden Meister. Die Elfen haben den Saisonstart gründlich in den Sand gesetzt und erreichten zum Saisonauftakt vor eigenem Publikum gegen Aufsteiger Stadtallendorf nur ein 0:0. Die Lottner-Truppe könnte sich also mit einem Erfolg beim „Heimspiel“ an der Kaiserlinde schon ein kleines Polster auf den Mitkonkurrent um den Aufstieg verschaffen.

Aufstellung: Batz – Kehl-Gomez, Zellner, Krause – Müller, Zeitz, Holz (61. Oschkenat), Obernosterer (68. Dausch), Jänicke – Schmidt, Behrens (81. Fenninger)

Tore: 1:0 Rathgeber (10.), 1:1 Jänicke (42.), 1:2 Zeitz (76.), 1:3 Schmidt (83.), 1:4 Schmidt (89.)

Zuschauer: 2.387

Vorschau:

06.08 / 14.00 Uhr / FCS – Hessen Kassel / Regionalliga – 02. Spieltag

FCS-Kassel

13.08 / 15.30 Uhr / FCS – Union Berlin / DFB-Pokal – 01. Runde

19.08 / 14.00 Uhr / FCS – Röchling Völklingen / Regionalliga – 04. Spieltag

23.08 / 18.00 Uhr / SC Freiburg – FCS / Regionalliga – 05. Spieltag

Geburtstage:

Michele Kienel (01.08), Markus Schäfer (04.08), Sascha Brück (08.08)

 

 

 

 

Amtsblatt – 28.07.2017

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

Testspiele / Saisonvorbereitung:

1. FC Saarbrücken – Wuppertaler SV   3 : 0  ( 1 : 0 )

Rund 2.500 Zuschauer sorgten bei der „Generalprobe“ im Sportfeld gegen den Wuppertaler SV (Regionalliga West) für eine stimmungsvolle Kulisse. Die Blauschwarzen zeigten sich von Beginn an überlegen und konnten mit dem ersten schnellen Angriff gleich zum 1:0 einnetzen. Die Lottner-Elf präsentierte sich weiterhin bemüht und mit viel Ballbesitz, hatte aber Mühe gegen die kampfstarken Gäste weitere Großchancen herauszuspielen. Vor der Pause wäre nach zwei „Abwehrpannen“ der Molschder sogar fast der Ausgleich gefallen. Nach dem Seitenwechsel nahm der FCS wieder richtig Fahrt auf, vor allem die eingewechselten Dausch und Fenninger sorgten für viel Betrieb vor dem Kasten der Wuppertaler. Beide zeigten sich auch verantwortlich für die weiteren Treffer zum verdienten 3:0 Endstand.

Aufstellung: Batz – Kehl-Gomez, Zellner, Oschkenat – Jänicke, Zeitz, Holz, Müller, Obernosterer – Behrens, Schmidt

Wechsel:
Martin Dausch für Markus Obernosterer (46.)
Pierre Fassnacht für Mario Müller (63.)
Ivan Sachanenko für Marco Kehl-Gomez (63.)
Sascha Wenninger für Tobias Jänicke (63.)
Alexandré Mendy für Manuel Zeitz (63.)
Markus Mendler für Kevin Behrens (63.)
Christoph Fenninger für Patrick Schmidt (63.)
Lukas Quirin für Marco Holz (72.)

Tore: 1:0 Kevin Behrens (15.), 2:0 Christoph Fenninger (65.), 3:0 Martin Dausch (83.)

Zuschauer: 2.500

Start in die neue Saison

Am heutigen Freitag wird die Regionalliga Südwest mit dem Spiel der beiden Traditionsclubs Ulm und Saarbrücken eröffnet. Glücklicherweise hat der FCS in diesem Jahr die Vorbereitung glimpflich überstanden und muss in Ulm nur auf Ivan Sachanenko und Dominic Rau verzichten. Ansonsten kann Trainer Lottner auf den kompletten Kader zurückgreifen und es wird spannend wer in der Startelf stehen wird. Das Saisonziel der Blauschwarzen ist klar, es zählt nur einer der ersten zwei Plätze um in den folgenden Relegationsspielen den Aufstieg in die 3. Liga zu realisieren. Gegen den SSV Ulm hat der FCS in der abgelaufenen Saison beide Spiele knapp mit 1:0 gewonnen, wobei die Ulmer gerade beim Hinspiel an der Saar eine bärenstarke Leistung abgeliefert hatten. Das Team von Stephan Baierl erreichte im letzten Jahr als Aufsteiger den 9. Platz und sollte sich auch in dieser Runde in der oberen Tabellenhälfte platzieren können. Beim abschließenden Test am letzten Wochenende unterlagen die Badener nur knapp mit 2:3 gegen Bundesligist Augsburg. Zum Auftakt also eine schwere, aber nicht unlösbare Aufgabe für die Blauschwarzen.

Vorschau:

28.07 / 19.30 Uhr / SSV Ulm – FCS / Regionalliga – Eröffnungsspiel

ULM-FCS

02.08 / 19.00 Uhr / SV Elversberg – FCS / Regionalliga – 03. Spieltag

SVE-FCS

06.08 / 14.00 Uhr / FCS – Hessen Kassel / Regionalliga – 02. Spieltag

13.08 / 15.30 Uhr / FCS – Union Berlin / DFB-Pokal – 01. Runde

19.08 / 14.00 Uhr / FCS – Röchling Völklingen / Regionalliga – 04. Spieltag

23.08 / 18.00 Uhr / SC Freiburg – FCS / Regionalliga – 05. Spieltag

Geburtstage:

Michele Kienel (01.08), Markus Schäfer (04.08)