Archiv des Autors: Jürgen

Amtsblatt – 21.07.2017

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

Termine FCS im August:

02.08 / 19.00 Uhr / Mittwoch / Regionalliga / SV Elversberg – FCS

06.08 / 14.00 Uhr / Sonntag / Regionalliga / FCS – Hessen Kassel

13.08 / 15.30 Uhr / Sonntag / DFB-Pokal / FCS – Union Berlin

19.08 / 14.00 Uhr / Samstag / Regionalliga / FCS – Röchling Völklingen

23.08 / 18.00 Uhr / Mittwoch / Regionalliga / SC Freiburg – FCS

27.08 / 14.00 Uhr / Sonntag / Regionalliga / FCS – Stuttgarter Kickers

News:

Nach der Managertagung der Regionalliga Südwest hat sich der FCS dazu entschlossen ein Freundschaftsspiel gegen die chinesische Olympiaauswahl zu absolvieren. Das Spiel wird voraussichtlich am ersten Wochenende im April 2018 stattfinden. Die Einnahmen aus dem Spiel werden in das geplante Nachwuchsleistungszentrum investiert.

Testspiele / Saisonvorbereitung:

Viktoria Köln – 1. FC Saarbrücken   0 : 2  ( 0 : 1 )

Im zweiten Testspiel im Rahmen des Trainingslagers traf der FCS auf den amtierenden Meister der Regionalliga West. Trainer Lottner spielte, mit Ausnahme von Kapitän Manuel Zeitz, mit einer komplett anderen Mannschaft als beim 1:1 im ersten Test gegen Drittligist Fortuna Köln. Nach anfänglichen Problemen bekam der FCS die Partie unter Kontrolle und erspielte sich zahlreiche Chancen. Studtrucker nutzte eine davon zur 1:0 Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel verließen beide Teams allmählich die Kräfte und die Partie verflachte zusehends. Mit dem Abpfiff konnte Neuzugang Jänicke noch auf 2:0 erhöhen.

Aufstellung: Cymer – Wenninger, Oschkenat, Sachanenko, Fassnacht – Zeitz, Steiner, Jänicke, Mendler, Studtrucker – Fenninger (Eingewechselt: Quirin für Zeitz (67.), Behrens für Studtrucker (80.)

Samstag, 22.Juli 2017 um 14.00 Uhr
1. FC Saarbrücken – Wuppertaler SV (Sportfeld)

Der Saisonbeginn naht und am Samstag startet ab 12 Uhr im FC-Sportfeld die offizielle Saisoneröffnung. Der Familientag bietet ein buntes Programm für alle Blauschwarzen Anhänger. Die neue Mannschaft wird um 14 Uhr vorgestellt gefolgt von der „Generalprobe“ gegen den Wuppertaler SV. Im Anschluss folgt eine Autogrammstunde mit der kompletten Mannschaft.

Kaderplanung 2017/2018

Neuzugänge: Daniel Batz, Markus Obernosterer, Marco Kehl-Gomez (SV Elversberg), Martin Dausch (MSV Duisburg), Marlon Krause (SG Sonnenhof-Großaspach), Tobias Jänicke (Hansa Rostock), Pierre Fassnacht (Karlsruher SC), Christoph Fenninger (FC Ingolstadt), Oliver Oschkenat (Hamburger SV), Lukas Quirin, Kilian Straroscik (U19).

Abgänge: Dennis Wegner (TSV Steinbach), Marco Meyerhöfer (Waldhof Mannheim),Tammo Harder (Holstein Kiel), Sven Sökler, Alexander Hahn, Jens Meyer, David Salfeld (FC Homburg), Sebastian Brenner (FK Pirmasens), Peter Chrappan (CS Fola Esch), Daniel Döringer (Stuttgarter Kickers).

Für „Sturm-Kleiderschrank“ Felitciano Zschusschen hat sich bisher leider noch kein Abnehmer gefunden!

Vorschau:

28.07 / 19.30 Uhr / SSV Ulm – FCS / Regionalliga – Eröffnungsspiel

ULM-FCS

Geburtstage:

Christian Engel (23.07)

Amtsblatt – 14.07.2017

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News: Dauerkarten

Seit dem 5. Juli läuft der Dauerkartenverkauf für die Heimspiele im Hermann-Neuberger-Stadion. Für die Dauerkarteninhaber aus der vorangegangenen Saison sind ihre Plätze bis zum 19. Juli reserviert. Die Preise gestalten sich analog zu denen aus der Vorsaison. Gekauft werden können die Tickets im FCS-Fanshop, in der  der Geschäftsstelle oder per Onlineticketing. Das erste Heimspiel der Blauschwarzen steht am Wochenende vom 04. – 06. August 2017 an. Gegner ist der KSV Hessen Kassel.

News: FCS – Frauen

Die 2. Frauen-Bundesliga wird ab 2018/2019 eingleisig. Für diese Liga qualifizieren sich 14 Mannschaften. Diese stellen sich aus den zwei Absteigern aus der Allianz Frauen-Bundesliga, den Plätzen zwei bis sechs aus der Nord- und der Südstaffel sowie den zwei Gewinnern der Relegationsrunde der beiden Siebtplatzierten der 2. Frauen-Bundesliga Nord/Süd, den fünf Meistern aus den Regionalligen sowie einem weiteren Teilnehmer aus der Regionalliga zusammen. Sollten die FCS-Mädels also wieder den 6. Platz wie in der abgelaufenen Saison erreichen, wären sie für die neue 2. Liga qualifiziert.

Testspiele / Saisonvorbereitung:

FV Eppelborn – 1. FC Saarbrücken   1 : 6  ( 0 : 3 )  – Zuschauer: 500

SV Rockershausen – 1. FC Saarbrücken   0 : 13  ( 0 : 5 )  – Zuschauer: 900

Die Tore in den beiden Begegnungen erzielten: Schmidt (4), Behrens (3), Studtrucker (3), Obernosterer (3), Fenninger (3), Wenninger, Quirin, Mendler

Bevor die Lottner-Truppe am Montag für fünf Tage nach Bitburg ins Trainingslager abgereist ist, standen am Wochenende noch zwei Testspiele auf dem Programm. Die Blauschwarzen spielten gegen Eppelborn (Oberliga) und Rockershausen (Landesliga). In den beiden Spielen konnte der FCS die Kugel 19x im Kasten des Gegners versenken. Unter den eingesetzten Spielern war erfreulicherweise auch Nachwuchstalent Lukas Quirin. Nach seinem starken Kurzauftritt gegen Eppelborn durfte der erst 17-jährige in der zweiten Partie sogar über 90 Minuten ran. Zur Freude des FCS-Anhangs und der Verantwortlichen gelang dem U19-Spieler auch gleich sein erstes „Profi-Tor“. Der Einstand von Johannes Rossfeld in diesem Jahr war allerdings weniger glücklich. Beim Spiel gegen Eppelborn musste er bereits nach 25 Minuten mit erneuten Knieproblemen ausgewechselt werden.

Dienstag, 11.Juli 2017 um 18:30 Uhr

Fortuna Köln – 1. FC Saarbrücken   1 : 1  ( 1 : 0 )  – Zuschauer: 450

Im ersten „echten“ Testspiel erreichte der FCS gegen Drittligist Fortuna Köln ein Remis. Das Team von Trainer Lottner hatte mehr vom Spiel und war über 90 Minuten die bessere Mannschaft. Den Treffer für die Blauschwarzen erzielte Behrens mit einem sehenswerten Fallrückzieher.

Aufstellung: Batz – Krause, Zellner, Kehl-Gomez – Mendy, Zeitz, Holz, Müller, Obernosterer – Schmidt, Behrens

Freitag, 14.Juli 2017 um 12.30 Uhr
Viktoria Köln – 1. FC Saarbrücken (Sportschule Bitburg)

Samstag, 22.Juli 2017 um 14.00 Uhr
1. FC Saarbrücken – Wuppertaler SV (Sportfeld)

Kaderplanung 2017/2018

Neuzugänge: Daniel Batz, Markus Obernosterer, Marco Kehl-Gomez (SV Elversberg), Martin Dausch (MSV Duisburg), Marlon Krause (SG Sonnenhof-Großaspach), Tobias Jänicke (Hansa Rostock), Pierre Fassnacht (Karlsruher SC), Christoph Fenninger (FC Ingolstadt), Oliver Oschkenat (Hamburger SV), Lukas Quirin, Kilian Straroscik (U19).

Abgänge: Dennis Wegner (TSV Steinbach), Marco Meyerhöfer (Waldhof Mannheim),Tammo Harder (Holstein Kiel), Sven Sökler, Alexander Hahn, Jens Meyer, David Salfeld (FC Homburg), Sebastian Brenner (FK Pirmasens), Peter Chrappan (CS Fola Esch), Daniel Döringer, Felitciano Zschusschen.

Vorschau:

28.07 / 19.30 Uhr / SSV Ulm – FCS / Regionalliga – Eröffnungsspiel

ULM-FCS

02.08 / 19.00 Uhr / SV Elversberg – FCS / Regionalliga – 03. Spieltag

13.08 / 15.30 Uhr / FCS – Union Berlin / Profis – DFB-Pokal

Geburtstage:

Benjamin Ruschel (18.07), Christian Engel (23.07)

Amtsblatt – 07.07.2017

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News – Ludwigspark:

Der zuständige städtische Werksausschuss hat in der vergangenen Woche mit breiter Mehrheit beschlossen, Aufträge für die nächsten Planungsphasen mit einem Volumen von rund 740.000 Euro zu vergeben. Zudem hat der Ausschuss beschlossen, weiterführende Planungsleistungen mit einem Auftragsvolumen von rund 1,1 Millionen Euro EU-weit auszuloben. Die Landeshauptstadt setzt mit ihrem Vorgehen die Vereinbarungen aus dem Workshop zum Ludwigsparkstadion um. Die Teilnehmer hatten sich darauf verständigt, dass die vorliegenden Planungen zum Umbau des Stadions vorangetrieben werden sollen – mit dem Ziel, ein funktionsfähiges und zukunftsfähiges Stadion für die Landeshauptstadt und das Saarland zu realisieren. Dabei sollen die Planungen die bereits erfolgten Genehmigungen nicht gefährden. Die Landeshauptstadt wird kontinuierlich über die weiteren Planungsschritte und Arbeiten informieren. Konkrete Aussagen, wann der FCS wieder in den Ludwigspark zurückkehren kann, gibt es nach wie vor keine!

News – Vorbereitung:

Das Verletzungspech bleibt den Blauschwarzen auch in diesem Jahr treu! Nach Martin Dausch (Muskelfaserriss) gibt es schon zu Beginn der Vorbereitung den zweiten Langzeitverletzten zu vermelden. Dominic Rau zog sich eine Schulterverletzung zu und wird wohl zum Saisonstart nicht zur Verfügung stehen. Auf den Ausfall von Rau hat der FCS umgehend reagiert und den 23-jährigen Defensivspieler Oliver Oschkenat vom HSV verpflichtet.

News – Saisonstart:

Die Regionalliga Südwest hat am Dienstag den Rahmenspielplan veröffentlicht. Das Eröffnungsspiel wird am Freitagabend (28. Juli) um 19.30 Uhr im Ulmer Donaustadion angepfiffen. Gegner des SSV Ulm wird der 1. FC Saarbrücken sein. Bereits frühzeitig in der Saison kommt es zu den Duellen gegen die Konkurrenz aus dem Saarland. Am dritten Spieltag gastieren die Blauschwarzen bei den Elfen an der ehemaligen Kaiserlinde. Wegen der Teilnahme des FCS am DFB-Pokal wurde die Partie allerdings auf den 2. August (19 Uhr) vorgezogen. Nur zwei Wochen später kommt es zum brisanten Saarderby mit Aufsteiger Röchling Völklingen. Auch der Termin des DFB-Pokalspiels gegen Union Berlin steht fest. Die Partie wurde für Sonntag, den 13. August, angesetzt. Der Anstoß im Hermann-Neuberger-Stadion erfolgt um 15.30 Uhr.

Testspiele / Saisonvorbereitung:

FV Diefflen – 1. FC Saarbrücken   1 : 10  ( 0 : 3 )

Tore: Schmidt (3), Studtrucker (2), Fenninger (2), Obernosterer, Behrens, Steiner

Zuschauer: 800

F91 Dudelange – 1. FC Saarbrücken   2 : 1  ( 2 : 0 )

Im Kräftemessen vor 500 Zuschauern mit dem amtierenden luxemburgischen Meister bezog der FCS die erste Testspiel-Niederlage. Das Tor für die Blauschwarzen erzielte Torjäger Patrick Schmidt.

Freitag, 07.Juli 2017 um 18:00 Uhr
FV Eppelborn – 1. FC Saarbrücken (Blickweiler)

Samstag, 08.Juli 2017 um 16:00 Uhr
SV Rockershausen – 1. FC Saarbrücken (Rockershausen)

Dienstag, 11.Juli 2017 um 18:30 Uhr
Fortuna Köln – 1. FC Saarbrücken (Sportanlage Gondenbrett)

Freitag, 14.Juli 2017 um 12.30 Uhr
Viktoria Köln – 1. FC Saarbrücken (Sportschule Bitburg)

Samstag, 22.Juli 2017 um 14.00 Uhr
1. FC Saarbrücken – Wuppertaler SV (Sportfeld)

Kaderplanung 2017/2018

Neuzugänge: Daniel Batz, Markus Obernosterer, Marco Kehl-Gomez (SV Elversberg), Martin Dausch (MSV Duisburg), Marlon Krause (SG Sonnenhof-Großaspach), Tobias Jänicke (Hansa Rostock), Pierre Fassnacht (Karlsruher SC), Christoph Fenninger (FC Ingolstadt), Oliver Oschkenat (Hamburger SV), Lukas Quirin, Kilian Straroscik (U19).

FCS 17-18

Abgänge: Dennis Wegner (TSV Steinbach), Marco Meyerhöfer (Waldhof Mannheim),Tammo Harder (Holstein Kiel), Sven Sökler, Alexander Hahn, Jens Meyer, David Salfeld (FC Homburg), Sebastian Brenner (FK Pirmasens), Peter Chrappan (CS Fola Esch), Daniel Döringer, Felitciano Zschusschen.

Geburtstage:

Myriam Steffen (11.07)

Amtsblatt – 30.06.2017

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Ludwigspark: Laut einem Bericht in der Saarbrücker Zeitung hat die Landesregierung einen Sonderkredit für den Stadion-Umbau genehmigt. Damit könnten die (erneuten) Planungen fortgesetzt werden. Für die leidgeprüften „heimatlosen“ Fans des FCS gibt es somit wieder etwas Hoffnung auf eine Rückkehr in den altehrwürdigen Ludwigspark.

Regionalliga l: Der FK Pirmasens ist mit seinem Antrag auf Aufstockung der Liga als auch mit einer Klage gegen den insolventen Konkurrenten Hessen Kassel gescheitert. Somit steht Pirmasens endgültig als Absteiger in die Oberliga fest.

Regionalliga ll: Der DFB plant eine Teilnahme der U20-Nationalmannschaft von China in der Regionalliga Südwest. Das Team soll außer Konkurrenz auflaufen und jeweils zwei Freundschaftsspiele gegen die 19 anderen Mannschaften absolvieren. Für die beiden Spiele sollen die 19 Südwest-Klubs eine Prämie von 30.000 Euro erhalten. Der DFB-Plan beruht auf einem umfangreichen Kooperationsvertrag zwischen dem Deutschen Fußball-Bund und der Bundesregierung mit dem chinesischen Verband im vergangenen November.

Rahmenterminplan Saisonstart:

01.Spieltag: Samstag, 29. Juli 2017
02.Spieltag: Samstag, 05. August 2017
03.Spieltag: Samstag, 12. August 2017 (DFB-Pokal, 1.Runde)
04.Spieltag: Samstag, 19. August 2017
05.Spieltag: Dienstag, 22. August 2017 (Wochenspieltag)
06.Spieltag: Samstag, 26. August 2017
07.Spieltag: Samstag, 02. September 2017
08.Spieltag: Samstag, 09. September 2017

Testspiele / Saisonvorbereitung:

SpVgg. Quierschied – 1. FC Saarbrücken   0 : 3  ( 0 : 1)

Der FCS hat das traditionelle „Auftaktspiel“ in Quierschied gewonnen. Rund 1.500 Zuschauer sorgten für eine fette Einnahme des Saarlandligisten. Die Tore für die mit allen Neuzugängen angetretene Lottner-Elf erzielten Schmidt, Behrens und Zellner. Wie immer gibt es bei den Blauschwarzen auch frühzeitig den ersten langzeitverletzten zu vermelden. Martin Dausch, vom MSV Duisburg an die Saar gewechselt, zog sich beim Spiel in Quierschied einen Muskelfaserriss zu und wird wohl die komplette Vorbereitung ausfallen.

Freitag, 30.Juni 2017 um 18:00 Uhr
FV Diefflen – 1. FC Saarbrücken (Dillingen – Parkstadion)

Samstag, 01.Juli 2017 um 16:00 Uhr
F91 Dudelange – 1. FC Saarbrücken (Sportanlage Elm)

Freitag, 07.Juli 2017 um 18:00 Uhr
FV Eppelborn – 1. FC Saarbrücken (Blickweiler)

Samstag, 08.Juli 2017 um 16:00 Uhr
SV Rockershausen – 1. FC Saarbrücken (Rockershausen)

Dienstag, 11.Juli 2017 um 18:30 Uhr
Fortuna Köln – 1. FC Saarbrücken (Sportanlage Gondenbrett)

Freitag, 14.Juli 2017 um 12.30 Uhr
Viktoria Köln – 1. FC Saarbrücken (Sportschule Bitburg)

Samstag, 22.Juli 2017 um 14.00 Uhr
1. FC Saarbrücken – Wuppertaler SV (Sportfeld)

Kaderplanung 2017/2018

Neuzugänge: Daniel Batz, Markus Obernosterer, Marco Kehl-Gomez (SV Elversberg), Martin Dausch (MSV Duisburg), Marlon Krause (SG Sonnenhof-Großaspach), Tobias Jänicke (Hansa Rostock), Pierre Fassnacht (Karlsruher SC), Christoph Fenninger (FC Ingolstadt), Lukas Quirin, Kilian Straroscik (U19).

Abgänge: Dennis Wegner (TSV Steinbach), Marco Meyerhöfer (Waldhof Mannheim),Tammo Harder (Holstein Kiel), Sven Sökler, Alexander Hahn, Jens Meyer, David Salfeld (FC Homburg), Sebastian Brenner (FK Pirmasens), Peter Chrappan (CS Fola Esch), Daniel Döringer, Felitciano Zschusschen.

Geburtstage:

Andreas Simon (27.06), Peter Decker (29.06), Amanda Recktenwald (02.07)

Amtsblatt – 23.06.2017

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

FCS: Zum Trainingsauftakt am Montag im Sportfeld konnte Sportdirektor Marcus Mann drei weitere Neuzugänge präsentieren. Rund 400 Kiebitze staunten nicht schlecht, als plötzlich Marco Kehl-Gomez von Elversberg auf dem Platz gesichtet wurde. Der 25-jährige Schweizer wird die Defensive der Blauschwarzen in den nächsten zwei Jahren verstärken. Des Weiteren konnten für die Offensive Tobias Jänicke (28) von Hansa Rostock und Christoph Fenninger (22) vom FC Ingolstadt verpflichtet werden. Die Kaderplanung für die neue Saison ist somit weitgehend abgeschlossen. Mit den beiden U19-Spielern Staroscik und Quirin hat Trainer Lottner aktuell 26 Spieler zur Verfügung.

Regionalliga: Hessen Kassel hat in der letzten Woche einen Insolvenzantrag eingereicht. Dem Verein werden somit in der kommenden Saison 9 Punkte abgezogen. Diese Bürde musste in der abgelaufenen Spielzeit auch Kickers Offenbach auf sich nehmen. Der FK Pirmasens wirft Hessen Kassel allerdings Insolvenzverschleppung vor und wird rechtlich dagegen vorgehen. Nach Ansicht des FKP war schon während der letzten Monate klar, dass Kassel um eine Insolvenz nicht herum kommt. Hätte Kassel den Antrag schon während der laufenden Runde gestellt, wären die Hessen anstelle von Pirmasens abgestiegen!

Ludwigsparkstadion: Bezüglich der langsam zu wuchernden „Stadion-Ruine“ soll laut Gerüchteküche auf der nicht öffentlichen Sitzung am 22. Juni eine Stelle als „Unkrautbeauftragter“ ausgeschrieben worden sein!

Rahmenterminplan Saisonstart:

01.Spieltag: Samstag, 29. Juli 2017
02.Spieltag: Samstag, 05. August 2017
03.Spieltag: Samstag, 12. August 2017 (DFB-Pokal, 1.Runde)
04.Spieltag: Samstag, 19. August 2017
05.Spieltag: Dienstag, 22. August 2017 (Wochenspieltag)
06.Spieltag: Samstag, 26. August 2017
07.Spieltag: Samstag, 02. September 2017
08.Spieltag: Samstag, 09. September 2017

Testspiele / Saisonvorbereitung:

Sonntag, 25.Juni 2017 um 14.30 Uhr
SpVgg Quierschied – 1. FC Saarbrücken (Quierschied)

Freitag, 30.Juni 2017 um 18:00 Uhr
FV Diefflen – 1. FC Saarbrücken (Dillingen – Parkstadion)

Samstag, 01.Juli 2017 um 16:00 Uhr
F91 Dudelange – 1. FC Saarbrücken (Sportanlage Elm)

Freitag, 07.Juli 2017 um 18:00 Uhr
FV Eppelborn – 1. FC Saarbrücken (Blickweiler)

Samstag, 08.Juli 2017 um 16:00 Uhr
SV Rockershausen – 1. FC Saarbrücken (Rockershausen)

Dienstag, 11.Juli 2017 um 18:30 Uhr
Fortuna Köln – 1. FC Saarbrücken (Sportanlage Gondenbrett)

Freitag, 14.Juli 2017 um 12.30 Uhr
Viktoria Köln – 1. FC Saarbrücken (Sportschule Bitburg)

Samstag, 22.Juli 2017 um 14.00 Uhr
1. FC Saarbrücken – Wuppertaler SV (Sportfeld)

Kaderplanung 2017/2018

Neuzugänge: Daniel Batz, Markus Obernosterer, Marco Kehl-Gomez (SV Elversberg), Martin Dausch (MSV Duisburg), Marlon Krause (SG Sonnenhof-Großaspach), Tobias Jänicke (Hansa Rostock), Pierre Fassnacht (Karlsruher SC), Christoph Fenninger (FC Ingolstadt), Lukas Quirin, Kilian Straroscik (U19).

Abgänge: Dennis Wegner (TSV Steinbach), Marco Meyerhöfer (Waldhof Mannheim),Tammo Harder (Holstein Kiel), Alexander Hahn, Jens Meyer, David Salfeld (FC Homburg), Sebastian Brenner (FK Pirmasens), Peter Chrappan (CS Fola Esch), Daniel Döringer, Sven Sökler, Felitciano Zschusschen.

Geburtstage:

Fabian Paliot (20.06), Thomas Follmann (21.06)

Amtsblatt – 16.06.2017

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

DFB – Pokal

Nach dem Pokalsieg gegen Elversberg mit Spannung erwartet, am Sonntag war es dann soweit. Die Ziehung der Paarungen der ersten Hauptrunde im DFB-Pokal stand an. Sebastian Kehl war als „Losfee“ im Einsatz und bescherte dem FCS als Gegner den 1. FC Union Berlin. Die „Freude“ bei den Verantwortlichen und beim Anhang der Blauschwarzen über dieses Los hielt sich verständlicherweise in Grenzen. Union Berlin ist sicherlich kein großer Zuschauer-Magnet und sportlich als einer der stärksten Zweitligisten für den FCS nur schwer zu knacken.

Rahmenterminplan Saisonstart:

01.Spieltag: Samstag, 29.Juli 2017
02.Spieltag: Samstag, 05.August 2017
03.Spieltag: Samstag, 12.August 2017 (DFB-Pokal, 1.Runde)
04.Spieltag: Samstag, 19.August 2017
05.Spieltag: Dienstag, 22.August 2017 (Wochenspieltag)
06.Spieltag: Samstag, 26.August 2017
07.Spieltag: Samstag, 02.September 2017
08.Spieltag: Samstag, 09.September 2017

Testspiele / Saisonvorbereitung:

Montag, 19.Juni 2017
Trainingsauftakt (FC-Sportfeld)

Sonntag, 25.Juni 2017 um 16:00 Uhr
SpVgg Quierschied – 1.FC Saarbrücken (Quierschied)

Freitag, 30.Juni 2017 um 18:00 Uhr
FV Diefflen – 1.FC Saarbrücken (Parkstadion/Dillingen)

Freitag, 07.Juli 2017 um 18:00 Uhr
FV Eppelborn – 1.FC Saarbrücken (Blickweiler)

Samstag, 08.Juli 2017 um 16:00 Uhr
SV Rockershausen – 1.FC Saarbrücken (Rockershausen)

Dienstag, 11.Juli 2017 um 18:30 Uhr
Fortuna Köln – 1.FC Saarbrücken (Mehrental)

Freitag, 14.Juli 2017
Viktoria Köln – 1.FC Saarbrücken (Bitburg)

FCS – Jugend

Nachdem eine „Neugründung“ der U23 in der Saarlandliga bekanntlich nicht stattfindet, bietet sich aktuell eine andere Alternative zur FCS-Talentförderung. Regionalliga-Aufsteiger Röchling Völklingen hat sich grundsätzlich dazu bereit erklärt, junge Spieler die es bei den Blauschwarzen nicht auf Anhieb in den Profi-Kader schaffen, aufzunehmen. Den Anfang machte unter der Woche Lars Birster. Er wechselt von der U19 des FCS nach Völklingen.

Kaderplanung 2017/2018

Neuzugänge: Daniel Batz, Markus Obernosterer (SV Elversberg), Pierre Fassnacht (Karlsruher SC), Martin Dausch (MSV Duisburg), Marlon Krause (SG Sonnenhof-Großaspach), Lukas Quirin, Kilian Straroscik (U19).

Abgänge: Dennis Wegner (TSV Steinbach), Marco Meyerhöfer (Waldhof Mannheim),Tammo Harder (Holstein Kiel), Alexander Hahn, Jens Meyer, David Salfeld (FC Homburg), Sebastian Brenner (FK Pirmasens), Peter Chrappan (CS Fola Esch), Daniel Döringer, Sven Sökler, Felitciano Zschusschen.

Geburtstage:

Michael Marschall (10.06), Janina Helbig (17.06)

 

Amtsblatt – 09.06.2017

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Der Zuschauerschnitt in der Regionalliga Südwest ist in der abgelaufenen Saison trotz Mannschaften wie Nöttingen oder Watzenborn wieder leicht angestiegen. Insgesamt kamen 77.000 Zuschauer mehr an die Kassen der Vereine. An der Spitze der Zuschauertabelle liegt Offenbach (5230) vor Mannheim (4850) gefolgt von den Stuttgarter Kickers (3000) und dem FCS (2800). Die Blauschwarzen verzeichneten wieder einen leichten Rückgang der Zuschauerzahlen, was aber den „Strafmaßnahmen“ des Verbandes und dem Fehlen eines eigenen Stadions geschuldet ist. Auswärts ist der FCS nach wie vor die größte Zugnummer der Liga mit durchschnittlich 2650 Besuchern. Danach folgen Mannheim (2400) und Offenbach (2300).

Die Regionalliga Südwest wird, nachdem alle Relegations- und Aufstiegsspiele nun absolviert sind,  auch in der kommenden Saison mit 19 Mannschaften starten.

FSV Frankfurt, FSV Mainz 05 ll (Absteiger aus der 3. Bundesliga),

SV Waldhof Mannheim, SV Elversberg, 1. FC Saarbrücken, TSG Hoffenheim ll, TSV Steinbach, Wormatia Worms, VfB Stuttgart ll, TuS Koblenz, SSV Ulm, Hessen Kassel, FC Astoria Walldorf, Kickers Offenbach, Stuttgarter Kickers.

TSV Schott Mainz, Röchling Völklingen, Eintracht Stadtallendorf, SC Freiburg ll (Aufsteiger Oberliga)

Abgestiegen sind der 1. FC Kaiserslautern ll, Teutonia Watzenborn, FC Homburg, FC Nöttingen, Eintracht Trier und nachdem Elversberg und Mannheim in der Relegation gescheitert sind auch der FK Pirmasens.

Kaderplanung 2017/2018

Neuzugänge: Daniel Batz, Markus Obernosterer (SV Elversberg), Pierre Fassnacht (Karlsruher SC), Martin Dausch (MSV Duisburg), Marlon Krause (SG Sonnenhof-Großaspach). Lukas Quirin, Kilian Straroscik (U19).

Abgänge: Dennis Wegner (TSV Steinbach), Marco Meyerhöfer (Waldhof Mannheim),Tammo Harder (Holstein Kiel), Alexander Hahn, Jens Meyer (beide FC Homburg), Sebastian Brenner (FK Pirmasens), Peter Chrappan (CS Fola Esch), Daniel Döringer, Sven Sökler, David Salfeld, Felitciano Zschusschen.

Geburtstage:

Raphael Saar (06.06), Markus Steffen (09.06), Michael Marschall (10.06)

 

Amtsblatt – 02.06.2017

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Nach dem verhängten Baustopp am 09.03.2017 haben sich die Vertreter der Stadt Saarbrücken erstmals wieder zu Wort gemeldet. Der Ludwigspark soll nun doch als „komplettes Stadion“ gebaut werden! Ob das Projekt tatsächlich umgesetzt wird hängt von einem Sonderkredit ab, den das Innenministerium genehmigen muss! Zunächst sollen sich, um die Baukosten zu senken, die Architekten ein weiteres Jahr mit den bereits fertigen Plänen beschäftigen. Anschließend würde, laut Baudezernent Lukas, Baubeginn sein. Nach Angaben von Lukas könnte dann das Stadion Mitte/Ende 2020 fertig sein!

Kaderplanung:

Die nächsten Neuverpflichtungen sind fix. Martin Dausch vom MSV Duisburg wechselt an die Saar. Der 31-jährige wird in den nächsten zwei Jahren das Mittelfeld der Blauschwarzen verstärken. Ebenso für zwei Jahre wurde Linksverteidiger Pierre Fassnacht (21) vom Karlsruher SC verpflichtet.

Saarlandpokal – Finale

1. FC Saarbrücken – SV Elversberg   3 : 2  ( 3 : 0 )

Rund 6.000 Blauschwarze Anhänger unter den 7.000 Zuschauern sorgten für eine Saarlandpokal-Rekordkulisse im Homburger Waldstadion und sahen im ersten Durchgang einen bärenstarken FCS. Vom Anpfiff weg wurde Elversberg bereits in der eigenen Hälfte attackiert und unter Druck gesetzt. So dauerte es auch nur 6 Minuten bis Patrick Schmidt nach einer Flanke von Holz den Ball zum 1:0 im Elversberger Gehäuse versenkte. Nach 18 Minuten war dann Sturmpartner Kevin Behrens an der Reihe und erhöhte für die Blauschwarzen auf 2:0. Die Fans der Molschder waren im Freudentaumel und sahen einen weiterhin anstürmenden FCS. Nach 31 Minuten schlug es zum dritten Mal im Kasten der Elversberger ein. Einen herrlichen Angriff über Mendler und Behrens vollendete erneut Goalgetter Schmidt zur hochverdienten 3:0 Pausenführung. Im Gegensatz zu den Ligaspielen konnten die Blauschwarzen endlich ihre Chancen gegen Elversberg nutzen und waren nun eindeutig auf der Siegerstraße. Vom Gegner gibt in der ersten Halbzeit, bis auf einen gefährlichen Standard, nichts Nennenswertes zu berichten. Außer den üblichen Schauspieleinlagen war vom vollkommen überforderten Regionalliga-Meister fast nichts zu sehen. Im zweiten Durchgang zeigte die Lottner-Elf allerdings wieder, warum man eine bessere Platzierung in der Liga verschenkt hat. Anstatt weiter offensiv zu agieren, zog man sich zurück und wollte die sichere Führung verwalten. Dass das bei der unsicheren FCS-Defensive meist nicht funktioniert, hat man schon in der Liga gesehen und wurde auch im Finale wieder bestätigt. Der Totgeglaubte Gegner wurde wieder reanimiert und übernahm nach und nach die Spielkontrolle. Die Molschder Defensivabteilung geriet arg ins Schleudern und der spärliche Anhang der Elversberger, es werden wohl 300 gewesen sein, durfte zwei Treffer seines Teams feiern. Da auch das Schiedsrichtergespann (über die gesamte Spielzeit von SVE-Bank bearbeitet) zum Ende der Partie fast ausschließlich für Elversberg pfiff, drohte das Spiel vollends zu kippen. Glücklicherweise übersah der mittlerweile komplett verwirrte Unparteiische kurz vor Spielende ein Handspiel von Chrappan im Strafraum der Molschder, der Elfmeterpfiff blieb aus. Somit konnte der FCS mit viel Glück den Sieg über die Zeit retten. Mit dem Schlusspfiff nach 96. Minuten durfte dann wieder der Blauschwarze Anhang im Waldstadion jubeln, der zehnte Saarlandpokalsieg war unter Dach und Fach. Ein hart erkämpfter Sieg, den man sich mit dem fulminanten Auftritt in der ersten Halbzeit sicherlich redlich verdient hat.

FCS: Cymer – Chrappan, Sachanenko, Zellner, Müller – Holz, Mendy, Zeitz, Mendler (61.Steiner) – Schmidt (83. Döringer), Behrens

Tore: 1:0 Schmidt (6.), 2:0 Behrens (17.), 3:0 Schmidt (30.), 3:1 Bohl (53.), 3:2 Bohl (68.)

Zuschauer: 7.000

Ergebnisse:

U19 – Regionalliga

1. FC Saarbrücken – SV Elversberg   0 : 0  ( 0 : 0 )

U17 – Regionalliga

1. FC Saarbrücken – SV Elversberg   2 : 4  ( 2 : 3 )

Geburtstage:

Schmitt Jenny (29.05), Alt Sacha (30.05), Raphael Saar (06.06), Markus Steffen (09.06), Michael Marschall (10.06)

 

Bericht – 24.05.2017

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Nach dem verhängten Baustopp am 09.03.2017 haben sich die Vertreter der Stadt Saarbrücken erstmals wieder zu Wort gemeldet. Der Ludwigspark soll nun doch als „komplettes Stadion“ gebaut werden! Ob das Projekt tatsächlich umgesetzt wird hängt von einem Sonderkredit ab, den das Innenministerium genehmigen muss! Zunächst sollen sich, um die Baukosten zu senken, die Architekten ein weiteres Jahr mit den bereits fertigen Plänen beschäftigen. Anschließend würde, laut Baudezernent Lukas, Baubeginn sein. Nach Angaben von Lukas könnte dann das Stadion Mitte/Ende 2020 fertig sein!

38. Spieltag / Regionalliga Südwest

1. FC Saarbrücken – Hessen Kassel   2 : 1  ( 2 : 0 )

Am letzten Spieltag der Regionalligasaison 2016/17 konnten die Blauschwarzen den elften Heimsieg feiern. Trainer Lottner verzichtete im Hinblick auf das Pokalfinale gegen Elversberg auf einige Stammkräfte, was den knapp 2.000 Fans eine abwechslungsreiche Partie bescherte. Am Ende gewann der FCS aufgrund der besseren Chancenverwertung das Spiel verdient.

FCS: Salfeld – Rau, Sachanenko, Chrappan, Döringer, Steiner, Holz, Mendler (84. Jens Meyer), Schmidt, Behrens (46. Sökler), Studtrucker (67. Harder)

Tore: 1:0 Mendler (2.), 2:0 Patrick Schmidt (35 Foulelfmeter), 2:1 Rakk (71.)

Zuschauer: 1.855

Ergebnisse:

U19 – Regionalliga

FK Pirmasens – 1. FC Saarbrücken   5 : 1  ( 1 : 1 )

U19 – Saarlandpokal – Finale

1. FC Saarbrücken – SV Elversberg   3 : 0  ( 1 : 0 )

Die U19 der Blauschwarzen hat erneut den Saarlandpokal gewonnen. Bereits zum dritten Mal in Folge geht der Pokal an den FCS. Beim Endspiel in Tholey gegen Ligakonkurrent Elversberg erzielten Philipp-Marco Wunn (1) und Lucas Quirin (2) die Treffer für die Molschder.

U17 – Regionalliga

SF Eisbachtal – 1. FC Saarbrücken   3 : 5  ( 2 : 2 )

U15 – Regionalliga

1. FC Saarbrücken – FK Pirmasens   0 : 2  ( 0 : 0 )

Die Mannschaft von Trainer Dirk Böffel beendet die Saison auf dem 5. Tabellenplatz und stellt somit das beste Saarländische Team in der Regionalliga Südwest.

Frauen – 2. Bundesliga

TSV Crailsheim – 1. FC Saarbrücken   4 : 0  ( 2 : 0 )

Vorschau:

27.05 / 16.00 Uhr / FCS – SV Elversberg  / U17 – Regionalliga

28.05 / 13.00 Uhr / FCS – SV Elversberg / U19 – Regionalliga

Geburtstage:

Schmitt Jenny (29.05), Alt Sacha (30.05)

 

Amtsblatt – 19.05.2017

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Zum Endspiel des Saarlandpokals im Homburger Waldstadion (25. Mai – 17.00 Uhr) reisen wir zusammen mit dem Fanclub „Die Treuen“ an. Es wird ein großer Bus von Gauer Bernd organisiert. Vor der Abfahrt wird vorm Sorrento gegrillt. Anmelden könnt ihr euch bei den üblichen Kontaktpersonen oder im Internet.

Beim FCS schreiten die Planungen für die kommende Saison weiter voran. Marlon Krause von Drittligist Großaspach hat bei den Blauschwarzen einen Vertrag bis 30.06.2019 unterschrieben. Der aus Pinneberg stammende 26-jährige wird in der neuen Runde die Defensive des FCS verstärken.

Wie es beim FCS mit der Neugründung der U23 weitergeht, ist nach wie vor offen. Der vom Saarländischen Fußball-Verband beauftragte Gutachter hält eine Übertragung des Saarlandliga-Spielrechts von der DJK Bildstock auf den 1. FC Saarbrücken für nicht möglich.

37. Spieltag / Regionalliga Südwest

TSV Steinbach – 1. FC Saarbrücken   1 : 2  ( 1 : 1 )

Am vorletzten Spieltag konnte der FCS einen 2:1-Auswärtssieg beim TSV Steinbach feiern und hat damit den dritten Tabellenplatz sicher. Trkulja, der im Hinspiel Kevin Behrens vom Platz getreten hat, brachte die Hausherren nach fünf  Minuten in Führung. Steven Zellner konnte mit einem an Steiner verursachten Foulelfmeter nach 22 Minuten für die Molschder ausgleichen. Im zweiten Durchgang konnte dann Sachanenko nach 82 Minuten den verdienten Siegtreffer für die Blauschwarzen markieren. Am Samstag steht mit dem Heimspiel gegen Kassel die letzte Partie der Ligasaison an.

FCS: Cymer – Rau, Sachanenko, Zellner, Müller – Holz, Zeitz, Steiner, Mendy (75. Mendler) – Schmidt, Behrens

Tore: 1:0 Trkulja (6.), 1:1 Zellner (22. Foulelfmeter), 1:2 Sachanenko (82.)

Zuschauer: 1.400

Ergebnisse:

U19 – Regionalliga

1. FC Saarbrücken – SV Gonsenheim   1 : 1  ( 1 : 1 )

U17 – Regionalliga

SV Gonsenheim – 1. FC Saarbrücken   0 : 4  ( 0 : 1 )

U15 – Regionalliga

TSV Schott Mainz – 1. FC Saarbrücken   0 : 1  ( 0 : 1 )

U15 – Saarlandpokal – Finale

1. FC Saarbrücken – JFG Saarlouis/Dillingen   4 : 0  ( 1 : 0 )

Die U15 der Blauschwarzen hat souverän den Saarlandpokal gewonnen. Die Tore für die Blauschwarzen erzielten Rettenberger, Schramm, Recktenwald und Rolmann (Eigentor)

Frauen – 2. Bundesliga

1. FC Saarbrücken – TSG Hoffenheim   1 : 4  ( 0 : 3 )

Vorschau:

20.05 / 14.00 Uhr / FCS – Hessen Kassel / Profis – Regionalliga

FCS-KAS

20.05 / 14.30 Uhr / FCS – FK Pirmasens / U15 – Regionalliga

20.05 / 16.00 Uhr / SF Eisbachtal – FCS  / U17 – Regionalliga

21.05 / 13.00 Uhr / FK Pirmasens – FCS / U19 – Regionalliga

21.05 / 14.00 Uhr / TSV Crailsheim – FCS / Frauen – 2. Bundesliga

25.05 / 17.00 Uhr / FCS – SV Elversberg / Saarlandpokal – Finale

ENDSPIEL

Geburtstage:

René Michels (20.05)