Archiv des Autors: Jürgen

Generalversammlung 2017 / Neuwahlen des Vorstandes

Stimmberechtigte Mitglieder: 72

Anwesende Mitglieder: 29

Versammlungsleiter: Andreas de Groot

Ergebnis der Neuwahl

1. Vorsitzender – Heckmann Volker – Stimmen (28/1/0)

2. Vorsitzender – Kienel Tino – Stimmen (28/1/0)

Schriftführer – Heckmann Jürgen – Stimmen (28/1/0)

Kassenwart – Steffen Markus – Stimmen (27/2/0)

Organisationsleiter 1 – Follmann Thomas – Stimmen (28/1/0)

Organisationsleiter 2 – Simon Andreas – Stimmen (19/10/0)

Beisitzer – Rau Hans-Jürgen – Simmen (28/1/0)

Beisitzer – Balzer Linda – Stimmen (28/1/0)

Des Weiteren wurden Alt Sascha und Kleer Sven als Kassenprüfer bestimmt.

Amtsblatt – 20.01.2017

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

Generalversammlung / Jahresabschlussfeier

Unsere Generalversammlung mit Neuwahlen findet vor der Jahresabschlussfeier statt. Beginn der Versammlung ist am 21. Januar um 17.00 Uhr im Sorrento. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten! Im Anschluss wird dann ab 19.30 Uhr die diesjährige Abschlussfeier gestartet.

News:

Jörg Alt (1. Vorsitzender) und Jugendleiter Nico Weißmann haben vor Rückrundenbeginn einige Veränderungen im Trainerstab der Jugend vorgenommen. Michael Löber übernimmt von Manfred Leonhart die U17. Der frühere A-Jugend-Bundesligatrainer Bernd Rohrbacher kehrt als U16 Trainer zurück und soll im Sommer die U15 übernehmen. Stefan Masfelder (ehemaliger Co-Trainer von Rohrbacher in der Junioren-Bundesliga) übernimmt die U14.

Testspiele

FSV Mainz 05 – 1. FC Saarbrücken   4 : 1  ( 1 : 1 )

Beim ersten Testspiel kamen erfreulicherweise die langzeitverletzten Meyerhöfer und Wegner zum Einsatz. Zu seinem ersten Auftritt für den FCS kam auch Neuzugang Zellner. Den Treffer zur zwischenzeitlichen Führung der Blauschwarzen erzielte Studtrucker.

Weitere Testspiele

21.01 / 14.00 Uhr / FCS – Röchling Völklingen / in Quierschied

28.01 / 14.30 Uhr / FC Differdange – FCS / in Luxemburg

03.02 / 14.00 Uhr / Victoria Köln – FCS / in Duisburg

11.02 / 14.00 Uhr / FCS – RW Essen / Austragungsort noch offen

Geburtstage:

Volker Heckmann (23.01), Raschid Dörr (27.01), Andreas de Groot (28.01)

Amtsblatt – 13.01.2017

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

Generalversammlung

Unsere Generalversammlung mit Neuwahlen findet vor der Jahresabschlussfeier statt. Beginn der Versammlung ist am 21. Januar um 17.00 Uhr im Sorrento. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten!

gv

News:

Der 1. FC Saarbrücken kann einen neuen Spieler in seinen Reihen begrüßen. Steven Zellner (25) wechselt mit sofortiger Wirkung vom SV Sandhausen zum FCS. Der ehemalige Junioren-Nationalspieler unterzeichnete einen Vertrag bis zum 30. Juni 2019.

Am Montag hat das Team von Trainer Dirk Lottner die erste Trainingseinheit 2017 im Sportfeld absolviert. Im Rahmen der Vorbereitung sind aktuell fünf Testspiele und ein Kurztrainingslager geplant. Dazu bezieht der FCS vom 30. Januar bis 3. Februar Quartier in der Sportschule Wedau.

Testspiele

15.01 / 14.00 Uhr / FCS – FSV Mainz 05 ll / im Sportfeld

21.01 / 14.00 Uhr / FCS – Röchling Völklingen / in Quierschied

28.01 / 14.30 Uhr / FC Differdange – FCS / in Luxemburg

03.02 / 14.00 Uhr / Victoria Köln – FCS / in Duisburg

11.02 / 14.00 Uhr / FCS – RW Essen / Austragungsort noch offen

Geburtstage:

Jannik Emerling (09.01), Michelle Paul (11.01), Marco Alt (11.01), Elisabeth Komes (13.01)

Amtsblatt – 23.12.2016

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Aktueller Stand der Gremien nach der MGV des FCS am 12. Dezember 2016

Aufsichtsrat (bis 2019 gewählt): Egon Schmitt, Wolfgang Seel, Meiko Palm, Eugen Hach, Prof. Dr. Frank Hälsig, Michael Haubrich, Aron Zimmer

Ehrenrat: Werner Cartarius, Herbert Binkert, Werner Otto, Manfred Gärtner, Gerd Roland

Vorstand (Amtszeit bis 2019): Hans-Jörg Alt (1. Vorsitzender), Helmut Schwan (2. Vorsitzender),
Prof. Dr. Peter Bilsdorfer (Kassenprüfer), Rüdiger Linsler (Kassenprüfer), Dieter Ferner (Abteilungsleiter Alte Herren), Nico Weißmann (Abteilungsleiter Jugendfußball), Winfried Klein (Abteilungsleiter Frauenfußball)

Jahresabschlussfeier:

Unsere Jahresabschlussfeier findet am 21.01.2017 ab 19.30 Uhr im “Sorrento” statt. Der Unkostenbeitrag beträgt 5 Euro. Anmeldeschluss ist der 14.01.2017. Bitte beachtet dass nur derjenige als „angemeldet“ gilt, der den Unkostenbeitrag bis dahin entrichtet hat.

Anmelden könnt Ihr euch bei Volker Heckmann (0177/4223386) ab 19.30 Uhr

Thomas Follmann (0163/7659914) oder Jürgen Heckmann (Hecky.J@web.de)

Für Überweisungen bitte folgende Bankverbindung nutzen:

Levo Bank eG – Verwendungszweck „Feier“

IBAN: DE92 5939 3000 0101 5074 08    BIC: GENODE51LEB

Generalversammlung:

Die Generalversammlung mit Neuwahlen findet vor der Jahresabschlussfeier statt. Beginn der Versammlung ist um 17.00 Uhr im Sorrento.

Ergebnisse:

Frauen

1. FC Saarbrücken – TSV Crailsheim   1 : 1  ( 1 : 1 )

Aktuelle Tabellen / FCS – Jugend

U19 – Regionalliga Südwest

Platz Mannschaft Spiele S U N Tore Punkte
 1. Eintracht Trier 14 12 1 1 39 : 08 37
 2. 1. FC Saarbrücken 14 9 2 3 41 : 13 29
 3. FK Pirmasens 13 8 2 3 29 : 11 26
 4. TSV Schott Mainz 14 6 4 4 28 : 23 22
 5. SV Elversberg 13 6 3 4 31 : 25 21

 U17 – Regionalliga Südwest

Platz Mannschaft Spiele S U N Tore Punkte
 1. SV Elversberg 15 12 1 2 57 : 12 37
 2. FSV Mainz 05 15 11 2 2 41 : 09 35
 3. TSV Schott Mainz 15 11 2 2 33 : 10 35
 4. 1. FC Kaiserslautern 15 10 0 5 35 : 20 30
 5. 1. FC Saarbrücken 15 8 2 5 36 : 24 26

U15 – Regionalliga Südwest

Platz Mannschaft Spiele S U N Tore Punkte
 1. 1. FC Kaiserslautern 16 14 1 1 52 : 06 43
 2. FSV Mainz 05 15 14 0 1 85 : 07 42
 3. TuS Koblenz 16 7 6 3 32 : 22 27
 4. 1. FC Saarbrücken 16 7 5 4 29 : 25 26
 5. Eintracht Trier 14 7 4 3 39 : 24 25

Geburtstage:

Hagen Schmidt (23.12)

 

 

 

Amtsblatt – 16.12.2016

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Auf der Mitgliederversammlung des 1. FC Saarbrücken wurde ein neuer Aufsichtsrat von den 653 Anwesenden Blauschwarzen bestimmt. Mit Wolfgang Seel, Egon Schmitt und Eugen Hach wurden drei ehemalige FCS-Profis in den Rat gewählt. Des Weiteren wurden Aron Zimmer, Frank Hälsig, Meiko Palm und Michael Haubrich in das siebenköpfige Gremium bestellt. Turnusgemäß wurde auch der Vorstand neu gewählt. Neuer 1. Vorsitzender des FCS ist Hans-Jörg Alt der in den 70er und 80er Jahren erfolgreich für den SV Bubach/Calmesweiler auf Torejagd ging. Schatzmeister Weller konnte einen Gewinn von 186.000 € für die Saison 2015/2016 vermelden. Die fehlenden Zuschauereinnahmen durch den Umzug nach Völklingen wurden durch höhere Sponsoringeinnahmen ausgeglichen.

Jahresabschlussfeier:

Unsere Jahresabschlussfeier findet am 21.01.2017 ab 19.30 Uhr im “Sorrento” statt. Der Unkostenbeitrag beträgt 5 Euro. Anmeldeschluss ist der 14.01.2017. Bitte beachtet dass nur derjenige als „angemeldet“ gilt, der den Unkostenbeitrag bis dahin entrichtet hat.

Anmelden könnt Ihr euch bei Volker Heckmann (0177/4223386) ab 19.30 Uhr

Thomas Follmann (0163/7659914) oder Jürgen Heckmann (Hecky.J@web.de)

Für Überweisungen bitte folgende Bankverbindung nutzen:

Levo Bank eG – Verwendungszweck „Feier“

IBAN: DE92 5939 3000 0101 5074 08    BIC: GENODE51LEB

Generalversammlung:

Die Generalversammlung mit Neuwahlen findet vor der Jahresabschlussfeier statt. Beginn der Versammlung ist um 17.00 Uhr im Sorrento.

Wormatia Worms – 1. FC Saarbrücken   2 : 0  ( 1 : 0 )

Die Blauschwarzen konnten in Worms nicht den erwünschten Sieg einfahren. Bereits nach 5 Minuten geriet der FCS in Form von Dorow mit 0:1 in Rückstand. Erst kurz vor dem Pausentee fand die Lottner-Elf ins Spiel und verzeichnete drei gute Gelegenheiten die aber nicht genutzt werden konnten. Im zweiten Durchgang übernahmen die Molschder die Spielkontrolle und hatte weitere Chancen durch Studtrucker, Holz und Schmidt. Der Ausgleich wollte allerdings nicht gelingen. Die Wormatia machte es besser und erhöhte in der 78. Minute zum entscheidenden 0:2. Nach der Niederlage in Worms ist der FCS auf den vierten Platz abgerutscht und hat den Kontakt auf die Spitzenplätze vorerst verloren. Die Aufholjagd des FCS wird gestartet am 18.02.2017 beim Heimspiel gegen Astoria Walldorf.

FCS: Salfeld – Müller, Chrappan, Sachanenko, Wenninger (66. Meyerhöfer) – Mendy, Zeitz, Holz, Studtrucker – Meyer (78. Mendler), P. Schmidt

Tore: 1:0 Dorow (5.), 2:0 Pinheiro (78.)

Zuschauer: 1.520

Ergebnisse:

Regionalliga – U19

SG Mülheim – 1. FC Saarbrücken   2 : 0  ( 0 : 0 )

Regionalliga – U17

1. FC Saarbrücken – FC Meisenheim   2 : 1  ( 1 : 0 )

Regionalliga – U15

1. FC Saarbrücken – SV Elversberg   0 : 0  ( 0 : 0 )

Frauen

TSG Hoffenheim – 1. FC Saarbrücken   3 : 0  ( 0 : 0 )

Vorschau:

18.12 / 14.00 Uhr / FCS – TSV Crailsheim / Bundesliga Frauen

Geburtstage:

Cornelia Dewes (15.12), Kevin Ney (16.12), Hagen Schmidt (23.12)

Amtsblatt – 09.12.2016

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Jahresabschlussfeier:

Unsere Jahresabschlussfeier findet am 21.01.2017 ab 19.30 Uhr im “Sorrento” statt. Der Unkostenbeitrag beträgt 5 Euro. Anmeldeschluss ist der 14.01.2017. Bitte beachtet dass nur derjenige als „angemeldet“ gilt, der den Unkostenbeitrag bis dahin entrichtet hat.

Anmelden könnt Ihr euch bei Volker Heckmann (0177/4223386) ab 19.30 Uhr

Thomas Follmann (0163/7659914) oder Jürgen Heckmann (Hecky.J@web.de)

Für Überweisungen bitte folgende Bankverbindung nutzen:

Levo Bank eG – Verwendungszweck „Feier“

IBAN: DE92 5939 3000 0101 5074 08    BIC: GENODE51LEB

Generalversammlung:

Die Generalversammlung mit Neuwahlen findet vor der Jahresabschlussfeier statt. Beginn der Versammlung ist um 17.00 Uhr im Sorrento.

1. FC Saarbrücken – VfB Stuttgart   0 : 2  ( 0 : 1 )

Wie auch schon im Hinspiel gab es für den FCS gegen den Nachwuchs der Stuttgarter eine Niederlage. Bereits nach 8 Minuten stellten die Schwaben die Weichen auf Sieg. Nach einem langen Ball in den Strafraum der Molschder blieb FCS-Keeper Salfeld wie angewurzelt auf der Linie stehen und der völlig freistehende Ristl konnte den Ball mühelos in seinem Gehäuse versenken. Aber nicht nur Salfeld hatte gegen den VfB einen schlechten Tag erwischt. Die gesamte Lottner-Truppe zeigte eine enttäuschende Vorstellung. Lediglich Mario Müller auf der linken Offensivseite des FCS bot eine ansprechende Leistung. Weder im ersten Durchgang noch in der zweiten Halbzeit hatte man den Eindruck, dass der FCS dieses Spiel gewinnen könnte. Die Blauschwarzen verloren viele Zweikämpfe und fabrizierten Fehlpässe am laufenden Band. Aufgrund dessen hatten die sicher stehenden und ballgewanten VfB-Akteure die Partie jederzeit unter Kontrolle. Die Molschder kamen zwar in der zweiten Hälfte zu 2 – 3 guten Gelegenheiten, aber spätestens nach dem 0:2 in der 78. Minute war die Messe für den FCS gelesen.

FCS: Salfeld – Döringer (46. Mendler), Chrappan, Sachanenko, Rau (46. Wenninger) – Zeitz, Steiner – Müller, Holz, Studtrucker – Schmidt

Tore: 0:1 Ristl (8.), 0:2 Breier (78.)

Zuschauer: 2.540

Ergebnisse:

Regionalliga – U19

SV Elversberg – 1. FC Saarbrücken   0 : 2  ( 0 : 0 )

Regionalliga – U17

SG Mülheim – 1. FC Saarbrücken   4 : 3  ( 2 : 1 )

Regionalliga – U15

FC Homburg – 1. FC Saarbrücken   0 : 4  ( 0 : 3 )

Vorschau:

worms-fcs

10.12 / 13.00 Uhr / SG Mülheim – FCS / Regionalliga U19

10.12 / 14.30 Uhr / FCS – SV Elversberg  / Regionalliga U15

11.12 / 13.00 Uhr / FCS – FC Meisenheim / Regionalliga U17

11.12 / 11.00 Uhr / Hoffenheim – FCS / Bundesliga Frauen

Geburtstage:

Cornelia Dewes (15.12), Kevin Ney (16.12)

Amtsblatt – 02.12.2016

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Jahresabschlussfeier

Unsere Jahresabschlussfeier findet am 21.01.2017 ab 19.30 Uhr im “Sorrento” statt. Der Unkostenbeitrag beträgt 5 Euro. Anmeldeschluss ist der 14.01.2017. Bitte beachtet dass nur derjenige als „angemeldet“ gilt, der den Unkostenbeitrag bis dahin entrichtet hat.

Anmelden könnt Ihr euch bei Volker Heckmann (0177/4223386) ab 19.30 Uhr

Thomas Follmann (0163/7659914) oder Jürgen Heckmann (Hecky.J@web.de)

Für Überweisungen bitte folgende Bankverbindung nutzen:

Levo Bank eG – Verwendungszweck „Feier“

IBAN: DE92 5939 3000 0101 5074 08    BIC: GENODE51LEB

Generalversammlung

Die Generalversammlung mit Neuwahlen findet vor der Jahresabschlussfeier statt. Beginn der Versammlung ist um 17.00 Uhr im Sorrento.

Kickers Offenbach – 1. FC Saarbrücken   2 : 3  ( 0 : 2 )

Auf dem gefürchteten Bieberer Berg starteten beide Teams sehr offensiv in die Partie. Bereits nach wenigen Minuten hatten beide Teams zwei Großchancen zu verzeichnen. Zunächst musste FCS-Keeper Salfeld einen Kopfball des OFC entschärfen, im Gegenzug scheiterte Patrick Schmidt freistehend am Torwart der Kickers. Nur wenig später durften die rund 700 mitgereisten FCS-Fans dann aber erstmals jubeln. Nach einem schnellen Konter über Holz und Studtrucker vollendete Schmidt zur 0:1 Führung. Im Anschluss agierten die Blauschwarzen etwas defensiver, blieben aber gegen die desolate OFC-Defensive stets gefährlich. So auch nach 39 Minuten. Marco Holz wurde auf der linken Außenbahn von Zeitz auf die Reise geschickt. Der marschierte ungehindert in den Strafraum und „zwang“ Stefano Maier zum Eigentor. Von der Heimelf ging hingegen kaum noch Gefahr aus. Lediglich bei zwei Schüssen aus der Distanz musste Salfeld eingreifen. So führten die Molschder zur Halbzeit verdient mit 0:2. Eigentlich ein beruhigender Vorsprung! Doch bereits im ersten Durchgang traf das Schiedsrichtergespann um Justus Zorn seltsame Entscheidungen zu Gunsten der Offenbacher. Der Blauschwarze Anhang war besorgt, ein drittes Tor muss her, sonst könnte es eng werden! Der Eindruck wurde in der zweiten Halbzeit vollends bestätigt. Nach dem Pausentee blieb der erwartete Ansturm der Kickers zunächst aus. Der FCS hatte das Spiel jederzeit unter Kontrolle und eine Menge Kontermöglichkeiten. So dauerte es auch nicht lange bis der Ball erneut im Netz des OFC zappelte. Das Treffer zum 0:3 war quasi eine Kopie des 0:2, nur das diesmal Studtrucker den Offenbachers Gaul zum Eigentor nötigte. Direkt im Anschluss hatte die Lottner-Elf allerdings Glück. Ein Abschluss der Kickers verfehlte nur haarscharf das FCS-Gehäuse. Die nächsten 20 Minuten gehörten wieder den Blauschwarzen, doch zahlreiche Gelegenheiten blieben ungenutzt. Egal, Offenbach war stehend KO und vermeintlich geschlagen, dachte man zumindest. Dann kam aber der große Auftritt des „Unparteiischen“. Vor den Augen von Herrn Zorn spielt Wenninger an der Strafraumkante eindeutig und für alle im Stadion sichtbar nur den Ball, der davor stehende Offenbacher fällt aber schreiend um und bekommt dafür von Zorn einen Elfmeter geschenkt. Im ganzen Stadion und auch bei den Spielern von Offenbach rieb man sich verwundert die Augen anhand dieser skandalösen Entscheidung. Das „Geschenk“ wurde von Hodja im Kasten des FCS in Form des 1:3 versenkt. Plötzlich war wieder Stimmung am Bieberer Berg und die Sorgenfalten beim FCS-Anhang wurden größer. Jeder wusste, bei der nächsten Aktion im Strafraum des FCS ist der nächste Elfmeter für Offenbach fällig. So kam es auch. Bei einem Abwehrversuch wurde zunächst FCS-Verteidiger Sachanenko gefoult und traf dann am Boden liegend einen Offenbacher. Schiedsrichter Zorn zeigte wieder sofort auf den Punkt und erneut Hodja verwandelte dankend zum 2:3. Da den Blauschwarzen zwischen den „Geschenken“ für Offenbach auch noch zwei Treffer wegen angeblicher Abseitspositionen aberkannt wurden, wurde es jetzt noch einmal richtig spannend. Glücklicherweise bot sich in den letzten 5 Minuten für Spielleiter Zorn keine Gelegenheit mehr einen weiteren Elfer zu verhängen, sodass es beim hochverdienten Sieg des FCS blieb. Saarbrücken zeigte, trotz der nach wie vor sehr angespannten Personallage, eine starke Leistung. Unter „normalen“ Umständen hätte die Mannschaft von Trainer Dirk Lottner das Spiel wohl deutlich höher gewonnen.

FCS: Salfeld – Döringer, Chrappan, Sachanenko, Rau (40. Wenninger) – Zeitz, Steiner – Mendler (66. Müller), Holz, Studtrucker (90. Euschen) – Schmidt

Tore: 0:1 Schmidt (11.), 0:2 Maier (Eigentor, 39.), 0:3 Gaul (Eigentor, 56.), 1:3 Hodja (Elfmeter, 78.), 2:3 Hodja (Elfmeter, 86.),

Zuschauer: 4.850

Ergebnisse:

Regionalliga – U19

1. FC Saarbrücken – FK Pirmasens   1 : 1  ( 1 : 1 )

Regionalliga – U17

SV Elversberg – 1. FC Saarbrücken   1 : 1  ( 1 : 1 )

Regionalliga – U15

1. FC Saarbrücken – TuS Koblenz   1 : 0  ( 1 : 0 )

Vorschau:

fcs-vfb-kopie

03.12 / 13.00 Uhr / SV Elversberg – FCS / Regionalliga U19

03.12 / 14.30 Uhr / FC Homburg – FCS / Regionalliga U15

04.12 / 13.00 Uhr / SG Mülheim – FCS / Regionalliga U17

Geburtstage:

Timo Schmitt (01.12)

Amtsblatt – 25.11.2016

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Zu den Spielen in Offenbach (Sonntag, 27.11) und Worms (Samstag, 10.12) fahren wir mit einem 9er Bus. Bei Interesse könnt ihr euch im Internet oder beim Vorstand anmelden.

1. FC Saarbrücken – TuS Koblenz   1 : 1  ( 0 : 0 )

Die Blauschwarzen mussten sich gegen Aufsteiger Koblenz mit einem Remis zufrieden geben. Dass es nicht für einen Sieg gereicht hat, lag wohl einerseits am riesigen Verletzungspech des FCS, andererseits am Unparteiischen Simon Karcher. Mit zwei gravierenden Fehlentscheidungen, zum Nachteil des FCS, beeinflusste er entscheidend den Ausgang der Partie.

FCS: Salfeld – Döringer, Chrappan, Sachanenko (66. Meyer), Rau – Studtrucker, Zeitz, Holz, Wenninger – Sökler (66. Euschen), P. Schmidt

Tore: 0:1 Glockner (FE, 56.), 1:1 Schmidt (81.)

Zuschauer: 2.500

Ergebnisse:

Regionalliga – U19

SV Gonsenheim – 1. FC Saarbrücken   1 : 2  ( 1 : 1 )

Regionalliga – U17

1. FC Saarbrücken – SF Eisbachtal   5 : 2  ( 2 : 0 )

Regionalliga – U15

FK Pirmasens – 1. FC Saarbrücken   1 : 3  ( 1 : 1 )

Bundesliga – Frauen

1. FC Saarbrücken – SC Sand   5 : 0  ( 3 : 0 )

Vorschau:

ofc-fcs

26.11 / 16.30 Uhr / FCS – FK Pirmasens / Regionalliga U19

27.11 / 13.00 Uhr / SV Elversberg – FCS / Regionalliga U17

26.11 / 14.30 Uhr / FCS – TuS Koblenz / Regionalliga U15

Geburtstage:

Alexander Schäfer (23.11), Angelo Messina (24.11)

 

Amtsblatt – 18.11.2016

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Stürmer Kevin Behrens fällt für die restlichen Spiele in diesem Jahr aus. Er wurde in der vergangenen Woche am Oberschenkel operiert. Verletzt hatte sich Behrens bei einer rüden Attacke von Nikola Trkulja in der Partie gegen den TSV Steinbach. Auch Alexander Hahn musste nach seiner Schulterverletzung in Kassel operiert werden und steht bis zum Jahresende nicht mehr zur Verfügung.

Im Viertelfinale des Saarlandpokals muss der FCS bei TuS Herrensohr antreten. Laut Terminkalender soll die Partie beim Saarlandligisten am 22.03.2017 ausgetragen werden.

Zu den Spielen in Offenbach (Sonntag, 27.11) und Worms (Samstag, 10.12) fahren wir mit einem 9er Bus. Bei Interesse könnt ihr euch im Internet oder beim Vorstand anmelden.

SSV Ulm – 1. FC Saarbrücken   0 : 1  ( 0 : 1 )

Nur 3 Monate nach dem Saisonstart stand bereits das erste Rückrundenspiel in Ulm auf dem Programm. Der FCS musste mit großen Personalsorgen die Reise nach Baden-Württemberg antreten. Neben den langzeitverletzten Wegner, Behrens und Hahn musste Trainer Dirk Lottner auch auf Meyerhöfer, Mendy, Brenner, Roßfeld verzichten! Der Kader für die Partie in Ulm musste daher mit Spielern der U19 aufgefüllt werden. Die erste Halbzeit verlief zunächst ausgeglichen, echte Chancen gab es kaum. In der 39. Minute kombinierten die Blauschwarzen erstmals zielstrebig nach vorne. Über Rau und Holz landete die Kugel im Strafraum bei Müller der ohne Mühe zum 0:1 für den FCS vollstreckte. Die nächste Großchance folgte direkt nach dem Anstoß. Erneut Müller tauchte frei vorm Gehäuse der Ulmer auf und wurde in aussichtsreicher Position von seinem Gegenspieler gefoult. Der Ulmer flog folgerichtig vom Platz und der FCS bekam einen Elfmeter. Patrick Schmidt verpasste aber die Vorentscheidung und knallte den Ball an den Pfosten. Im zweiten Durchgang zeigte die rote Karte für Ulm Wirkung. Die Molschder waren nun deutlich überlegen und zeigten ein gefälliges Spiel. Aber wie schon in der gesamten Hinrunde, war der FCS auch beim Aufsteiger nicht in der Lage den entscheidenden Treffer zu setzen. Ein halbes Dutzend bester Gelegenheiten verballerte die Lottner-Elf in der zweiten Halbzeit. So musste man wieder bis zum Abpfiff zittern und verlor auch noch Mendler mit einer gelb-roten Karte. Trainer Lottner war zwar aufgrund der ganzen Umstellungen mit der Leistung seiner Elf zufrieden, vom Status einer Spitzenmannschaft wäre sein Team aber noch weit entfernt.

FCS: Salfeld – Döringer, Chrappan, Sachanenko, Rau – Müller, Zeitz, Steiner (46. Mendler), Studtrucker (88. Wenninger) – Holz – Schmidt

Tore: 0:1 Müller (39.)

Zuschauer: 2.240

„Ulmer Gastfreundschaft“ … (Artikel Südwest Presse)

Bei einem Einsatz mit einem Dutzend Mannschaftswagen hat die Ulmer Polizei am Samstag um die Mittagszeit FCS-Fans, die ein Lokal in der Platzgasse aufgesucht hatten, herausgeholt und ihnen einen Platzverweis für diese Lokalität erteilt. In und vor dem Lokal, sei alles voller Fans gewesen, sagte eine Angestellte. Sie seien aber friedlich gewesen. „Wir hatten eigentlich mit Ulmer Fans gerechnet, aber dann wurden wir von den Saarbrückern überrollt“, sagte die Frau. Nachdem die Fans wieder in ihren Bus eingestiegen waren, wurde dieser auf seinem weiteren Weg von einer Polizei-Eskorte in Mannschaftswagen und auf Motorrädern begleitet.

Ergebnisse:

Regionalliga – U19

SF Eisbachtal – 1. FC Saarbrücken   0 : 4  ( 0 : 1 )

Regionalliga – U17

1. FC Saarbrücken – SV Gonsenheim   1 : 2  ( 1 : 1 )

Regionalliga – U15

1. FC Saarbrücken – TSV Schott Mainz   1 : 0  ( 0 : 0 )

Bundesliga – Frauen

FFC Niederkirchen – 1. FC Saarbrücken   0 : 1  ( 0 : 0 )

Vorschau:

fcs-koblenz

19.11 / 11.15 Uhr / FK Pirmasens – FCS / Regionalliga U15

19.11 / 14.00 Uhr / FCS – SC Sand / Bundesliga Frauen

19.11 / 15.00 Uhr / FCS – SF Eisbachtal / Regionalliga U17

20.11 / 16.00 Uhr / SV Gonsenheim – FCS / Regionalliga U19

Geburtstage:

Alexander Schäfer (23.11), Angelo Messina (24.11)

Amtsblatt – 11.11.2016

FCS FAN-CLUB “SORRENTO” EPPELBORN

News:

Der FCS hat durch einen 0:3 Sieg beim Saarlandligisten TuS Steinbach das Viertelfinale im Saarlandpokal erreicht. Die Die Tore vor rund 1.000 Zuschauern erzielten Jens Meyer (2) und Dominik Rau.

Zu den Spielen in Offenbach (Sonntag, 27.11) und Worms (Samstag, 10.12) fahren wir mit einem 9er Bus. Bei Interesse könnt ihr euch auf der Facebook-Seite des Fanclubs eintragen.

Hessen Kassel – 1. FC Saarbrücken   0 : 0  ( 0 : 0 )

Die Blauschwarzen zeigten bei den kampfstarken Hessen eine ordentliche Leistung. Der FCS hatte viel Ballbesitz und war über weite Strecken der Begegnung die bessere Mannschaft. Große Torchancen für die Lottner-Elf waren allerdings Mangelware. Aus dem Spiel heraus hatten nur Studtrucker und Müller die Gelegenheit für den FCS zu treffen. Bei der Großchance von Müller wurde dem FCS allerdings ein klarer Elfmeter verweigert. Er kam zwar aus kurzer Distanz zum Torabschluss, wurde dabei aber von einem Kasseler brutal niedergemäht. Auf der anderen Seite musste FCS-Keeper Saalfeld lediglich bei zwei, drei Distanzschüssen der Hessen eingreifen. Am Ende blieb es beim leistungsgerechten Remis, mit dem beide Teams zufrieden sein konnten.

Nach dem Punktgewinn in Kassel steht der FCS zum Abschluss der Hinrunde erfreulicherweise auf dem dritten Tabellenplatz und hat Kontakt zur Tabellenspitze. Da sich die Blauschwarzen im Vorfeld der Saison sportlich komplett neu aufgestellt hatten, war damit wohl eher nicht zu rechnen. Grundlage der guten Platzierung ist sicherlich die tadellose Einstellung der Lottner-Elf, die in jedem Spiel läuferisch- und kämpferisch überzeugt. Dazu hat man mit Schmidt und Behrens den wohl besten Angriff der Liga. Im Allgemeinen ist das Auftreten der „neuen“ FCS-Mannschaft durchweg positiv zu bewerten und man darf auf die weitere Entwicklung gespannt sein. Da auch im Umfeld mit der „Verpflichtung“ von Dieter Ferner als Vizepräsident wieder Ruhe eingekehrt ist, macht es wieder Spaß zu den Spielen des FCS zu pilgern.

FCS: Salfeld – Döringer, Hahn (31. Sachanenko), Rau, Wenninger (76. Steiner) – Müller (66.Behrens), Holz, Zeitz, A. Mendy – Studtrucker, Schmidt

Zuschauer: 1.745

Ergebnisse:

Regionalliga – U19

1. FC Saarbrücken – JFV Hunsrück   8 : 0  ( 3 : 0 )

Regionalliga – U17

1. FC Kaiserslautern – 1. FC Saarbrücken   0 : 3  ( 0 : 1 )

Regionalliga – U15

JFG Schaumberg – 1. FC Saarbrücken   1 : 1  ( 0 : 1 )

Bundesliga – Frauen

1. FC Saarbrücken – Hessen Wetzlar   1 : 3  ( 0 : 1 )

Vorschau:

ulm-fcs

12.11 / 14.30 Uhr / FCS TSV Schott Mainz / Regionalliga U15

13.11 / 13.00 Uhr / FCS – SV Gonsenheim / Regionalliga U17

13.11 / 13.00 Uhr / SF Eisbachtal – FCS / Regionalliga U19

13.11 / 14.00 Uhr / FFC Niederkirchen – FCS / Bundesliga Frauen

Geburtstage:

Christian Schneider (10.11), Klaus Alt (12.11), Mike Horras (14.11)