Archiv des Autors: Jürgen

Amtsblatt – 02.09.2016

FCS FAN-CLUB „SORRENTO“ EPPELBORN

1. FC Saarbrücken – Wormatia Worms   2 : 0  ( 1 : 0 )

Das Konzept der Wormser zeigte sich bereits wenige Sekunden nach dem Anpfiff. Mit überhartem Einsatz wollte man dem FCS den Schneid abkaufen. Das Team von Dirk Lottner zeigte sich davon aber vollkommen unbeeindruckt und erspielte sich bereits in den ersten 15 Minuten drei Großchancen, die von Behrens und Schmidt allerdings nicht verwertet wurden. So dauerte es bis zur 35 Minute, ehe Zeitz mit einem Elfmeter für die längst überfällige Führung sorgte. Kurz darauf verweigerte der schwache Schiedsrichter dem FCS einen weiteren Elfer und es ging mit einem sehr schmeichelhaften 1:0 für Worms in die Kabinen. Kurz nach dem Seitenwechsel verzeichneten auch die Wormser ihren ersten Hochkaräter und scheiterten knapp! Im direkten Gegenzug entschieden die Molchder dann die Partie. Nach einem schnellen Konter und super Vorarbeit von Mendy vollendete Schmidt zum 2:0 für die Blauschwarzen. Saarbrücken nahm nun deutlich den Fuß vom Gas und schaukelte den Sieg mühelos über die Zeit. Die Blauschwarzen zeigten trotz der großen Hitze auf dem Platz eine ansprechende Leistung, zu bemängeln war lediglich die erneut schwache Chancenverwertung!

FCS: Salfeld – Müller, Chrappan, Rau, Wenninger – Holz. Zeitz. Mendy (79. Döringer) – Sökler (62. Steiner) – Schmidt, Behrens (90. Studtrucker)

Tore: 1:0 Zeitz (35.) 2:0 Schmidt (52.)

Zuschauer: 3.000

FC Astoria Walldorf – 1. FC Saarbrücken   0 : 1  ( 0 : 0 )

Am Dienstagabend konnte der FCS beim „Pokalschreck“ in Walldorf einen knappen 1:0-Erfolg feiern. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit ging es torlos in die Kabinen. Im zweiten Durchgang bestimmte Walldorf zunächst das Spiel und setzte den FCS unter Druck. In diese Drangphase der Astoria setzte der FCS den entscheidenden Konter, der mit einem Eigentor vollendet wurde. Im Anschluss zum 0:1 hätte Studtrucker sofort auf 0:2 erhöhen müssen, doch er verfehlte freistehend das Gehäuse. Am Ende war es ein glücklicher, aber aufgrund der besseren Chancen nicht unverdienter Erfolg der Blauschwarzen!

FCS: Salfeld – Müller, Chrappan, Rau, Wenninger – Holz (66. Studtrucker), Zeitz, Steiner (66. Döringer), Mendy – Behrens, Schmidt (89. Hahn)

Tore: 0:1 Nyenty (75. Eigentor)

Zuschauer: 800

Ergebnisse:

Regionalliga – U19

1. FC Saarbrücken – SG Mülheim   3 : 0  ( 1 : 0 )

Regionalliga – U17

1. FC Saarbrücken – SG Mülheim   4 : 0  ( 3 : 0 )

Regionalliga – U15

TuS Koblenz – 1. FC Saarbrücken   4 : 0  ( 3 : 0 )

Frauen – 2. Bundesliga

1. FC Saarbrücken – FC Bayern München   0 : 1  ( 0 : 0 )

Vorschau:

03.09 / 14.00 Uhr / TSG Hoffenheim – FCS / Regionalliga – Profis

Am Samstag muss der FCS erneut im Badener Land antreten. Die Reise führt zur TSG Hoffenheim. Die Mannschaft zählt zu den spielstärksten Teams der Liga und ist einer der sogenannten „Geheim-Favoriten“ auf die Relegationsplätze.

TSG-FCS

03.09 / 14.30 Uhr / FCS – FC Homburg / Regionalliga U15

04.09 / 14.00 Uhr / FFC Frankfurt – FCS / Bundesliga Frauen

04.09 / 15.00 Uhr / FC Meisenheim – FCS / Regionalliga U17

Geburtstage:

Sebastian Scherer (06.09), Kai Leinenbach (08.09)

 

 

Amtsblatt – 26.08.2016

FCS FAN-CLUB „SORRENTO“ EPPELBORN

News:

Dzsenifer Marozsán, die zusammen mit der späteren Weltfußballerin Nadine Kessler ihre Karriere bei den Blauschwarzen begann, hat die deutsche Nationalmannschaft in Brasilien zum Olympiasieg geschossen. Auch Josephine Henning (FCS von 2005 bis 2009) kam in zwei Spielen zum Einsatz und durfte sich über die Goldmedaille freuen. Herzlichen Glückwunsch!

1. FC Saarbrücken – Kickers Offenbach   1 : 1  ( 1 : 1 )

Nach den Siegen zum Saisonauftakt gegen Ulm und Koblenz gab es am dritten Spieltag ein Remis gegen Kickers Offenbach. Den Gästen, die mit 9 Minuspunkten wegen eines Insolvenzverfahrens in die Saison gegangen sind, gelang ein Blitzstart. Über die „schwache“ rechte Defensiv-Seite der Molschder kam der Ball in die Mitte, wo Hodja nach nur drei Minuten die Kugel ohne Mühe im FCS-Gehäuse versenken konnte. Die Blauschwarzen ließen sich davon aber nicht beeindrucken und kamen durch Behrens in der 27. Minute zum Ausgleich. Die Lottner-Elf dominierte nun die Partie mit großem Einsatz, große Chancen waren allerdings Mangelware. Im zweiten Durchgang legte der FCS nochmals einen Zahn zu, konnte aber die robusten und cleveren Kickers nicht ernsthaft in Gefahr bringen. In den letzten 15 Minuten ging der Heimelf zusehends die Puste aus. Die Offenbacher, mit zwei Tagen mehr Pause in die Partie gestartet, zündeten nun den Turbo. Die FCS-Akteure kamen nicht mehr hinterher und wurden förmlich überrannt. Nur mit viel Glück konnte das 1:1 über die Zeit gerettet werden!

In einer intensiv geführten Partie mussten die Blauschwarzen aufgrund der Schlussoffensive der Kickers mit einigen Großchancen am Ende froh sein, noch einen Punkt an der Saar behalten zu haben. Über 75 Minuten sahen die Zuschauer einen engagierten und laufstarken FCS, dem offensiv aber die zündenden Ideen fehlten.

FCS: Salfeld – Müller, Chrappan, Rau, Wenninger – Studtrucker (71. Meyer), Zeitz, Holz, Mendy (83. Steiner) – Behrens (90. Hahn), Schmidt

Tore: 0:1 Hodja (3.), 1:1 Behrens (27.)

Zuschauer: 4.050

VfB Stuttgart – 1. FC Saarbrücken   3 : 2  ( 2 : 1 )

Beim Drittliga-Absteiger aus Stuttgart gab es für die Blauschwarzen die erste Niederlage der Saison. Ausschlaggebend für die Pleite war die erneut unsichere FCS-Defensive. Im Gegensatz zu den ersten Spielen wurden die Fehler der Blauschwarzen vom Nachwuchs der Stuttgarter sehr effektiv ausgenutzt. Dazu kam noch eine „milde“ ausgedrückt schwache Chancenverwertung der Molschder. Dennoch sollten trotz vieler vergebener Chancen zwei Tore bei einem Auswärtsspiel eigentlich zu einem Punktgewinn reichen. Auf Trainer Lottner wartet also dementsprechend noch viel Arbeit mit der FCS-Abwehrabteilung, wo der verletzungsbedingte Ausfall von Marco Meyerhöfer bislang in keinster Weise kompensiert werden konnte. Erfreulicherweise hat die Mannschaft wieder bis zum Abpfiff gefightet und alles gegeben, eine Eigenschaft die dem „Team“ aus der letzten Runde vollkommen abgegangen ist!

FCS: Salfeld – Müller, Chrappan, Rau, Döringer – Holz, Zeitz, Mendy (78. Meyer) – Sökler (63.Studtrucker), – Behrens, Schmidt

Tore: 0:1 Schmidt (7.) 1:1 Gabriele (17.) 2:1 Gabriele (27.) 3:1 Ramaj (67.) 3.2 Chrappan (85.)

Zuschauer: 800

Ergebnisse:

DFB-Pokal-Frauen

1. FC Nürnberg – 1. FC Saarbrücken   1 : 2  ( 0 : 1 )

Tore: Viktória Szabó, Lisa Mayer

Vorschau:

26.08 / 18.30 Uhr / FCS – Wormatia Worms / 05. Spieltag

FCS-WORMS

27.08 / 15.15 Uhr / TuS Koblenz – FCS / Regionalliga U15

28.08 / 13.00 Uhr / FCS – SG Mülheim / Regionalliga U17

28.08 / 13.00 Uhr / FCS – SG Mülheim / Regionalliga U19

28.08 / 11.00 Uhr / FCS – Bayern München / Bundesliga Frauen

30.08 / 19.00 Uhr / FC Astoria Walldorf – FCS / 06. Spieltag

Geburtstage:

Achim Staub (27.08), Carsten Hoffmann (30.08)

 

Amtsblatt – 19.08.2016

FCS FAN-CLUB „SORRENTO“ EPPELBORN

News:

Das Südwest-Derby Waldhof Mannheim gegen den FCS am 17.04.2017 (Ostermontag) wird Live auf Sport 1 übertragen. Die langzeitverletzten Marco Meyerhöfer und Dennis Wegner bekommen Gesellschaft. Ivan Sachanenko fehlt dem FCS in den nächsten Wochen mit einem Muskelfaserriss!

TuS Koblenz – 1. FC Saarbrücken   0 : 1  ( 0 : 0 )

Der FCS hat auch seinen zweiten Auftritt in der Regionalliga mit einem 1:0 Sieg erfolgreich beendet. Gegen den Aufsteiger TuS Koblenz, bei dem mit Buchner und Glockner zwei Ex-Saarbrücker in der Anfangself standen, zeigten sich die Blauschwarzen in der ersten Hälfte spielerisch klar überlegen. Einige gute Chancen durch Mendler, Schmidt und Behrens konnten allerdings nicht verwertet werden. Auf der Gegenseite verfehlte Buchner freistehend das FCS-Gehäuse.

Nach dem Pausentee zogen sich die Gastgeber weiter zurück und verzögerten die Partie bei jeder Gelegenheit. Besonders Torwart Patzler auf Seiten der Koblenzer zog den Zorn der rund 800 angereisten FCS-Fans auf sich. Die Molchder taten sich nun äußerst schwer und kamen kaum noch vor das Koblenzer Gehäuse. Etwas überraschend dann auch die FCS-Führung nach 77 Minuten, als Mendy vom rechten Strafraumeck flankte und Schmidt artistisch zum 1:0 vollendete. Der FCS zog sich nun seinerseits weit zurück und schaukelte die knappe Führung gegen einfallslose Koblenzer über die Zeit.

Alles in allem ein verdienter Sieg des FCS, der vor allem im ersten Durchgang teilweise schön kombinierte und viel Druck ausübte. Der Erfolg beim Aufsteiger war jedoch teuer erkauft. Beim Spiel am Mittwoch gegen Kickers Offenbach werden Mendler und Behrens verletzungsbedingt fehlen.

FCS: Salfeld – Müller, Chrappan, Rau, Wenninger – Mendler (42. Studtrucker), Zeitz, Holz, Mendy – P. Schmidt (79. Steiner), Behrens (90. Hahn)

Tore: 0:1 Schmidt (77.)

Zuschauer: 2.409

Vorschau:

21.08 / 14.00 Uhr / VfB Stuttgart – FCS / 04. Spieltag

21.08 / 14.00 Uhr / 1. FC Nürnberg – FCS / DFB-Pokal / Frauen

26.08 / 19.00 Uhr / FCS – Wormatia Worms / 05. Spieltag

27.08 / 15.15 Uhr / TuS Koblenz – FCS / Regionalliga U15

28.08 / 13.00 Uhr / FCS – SG Mülheim / Regionalliga U17

28.08 / 13.00 Uhr / FCS – SG Mülheim / Regionalliga U19

Tagesfahrt nach Bad Dürkheim

Tagesfahrt nach Bad Dürkheim
 
Anstatt des Sommerfestes ist in diesem Jahr eine Tagesfahrt nach
Bad Dürkheim geplant. Die Fahrt wird vom Verein bezuschusst. Anmelden können sich Vereinsmitglieder inklusive Partner.

 

  • Termin: 17.September
  • Abfahrt: 10.00 Uhr
  • Heimfahrt: 01.00 Uhr

 

Um die Fahrt durchzuführen,

müssen allerdings bis zum 15. August (Montag) 30 Anmeldungen vorliegen.

Anmelden könnt ihr euch in der Facebookgruppe des Vereins oder per E-Mail an Hecky.J@web.de

Amtsblatt – 12.08.2016

FCS FAN-CLUB „SORRENTO“ EPPELBORN

Auswärtsfahrt nach Koblenz am 14. August

Abfahrt: Eppelborn am Sorrento um 9.00 Uhr

Achtung: Da wir um 9.30 Uhr in Saarwellingen noch Leute abholen, fährt der Bus in Eppelborn pünktlich ab.

 Koblenz - FCS

1. FC Saarbrücken – SSV Ulm   1 : 0  ( 0 : 0 )

Der FCS hat einen erfolgreichen Auftakt in die Saison gefeiert. Die Blauschwarzen sicherten sich vor 5.000 Zuschauern mit einen Sieg gegen den SSV Ulm die ersten drei Punkte der Spielzeit.

Aufgrund des hohen Zuschauerandrangs erfolgte der Anstoß in Völklingen etwas später als auf den anderen Plätzen. Nachdem der Ball endlich rollte, übernahm zunächst der Aufsteiger die Initiative. Die Elf von Trainer Lottner agierte hingegen sehr nervös und fabrizierte zu Beginn haarsträubende Abwehrfehler. In den ersten 15 Minuten scheiterte der ehemalige FCS-Stürmer Rathgeber gleich dreimal freistehend vor dem Gehäuse von Salfeld. Im Anschluss kamen auch die Blauschwarzen besser in die Partie und verzeichneten durch Behrens, Schmidt und Mendler drei gute Chancen zur Führung. Ulms Torhüter Birk war aber wie sein Gegenüber Salfeld nicht zu überwinden und es ging mit einem gerechten 0:0 in die Kabinen. Im zweiten Durchgang zeigte sich der FCS präsenter und druckvoller. Die Partie verlagerte sich zusehends in die Hälfte der Ulmer. Gegen den nun schwächer werdenden Aufsteiger war allerdings Geduld angesagt. Der FCS hatte nun gefühlt 80% Ballbesitz aber an der Ulmer Defensive, dem Prunkstück des Neulings, bissen sich die unermüdlich anrennenden Molchder zunächst die Zähne aus. Auch zahlreiche Freistöße und Ecken brachten nichts ein, die schwachen Standards hat man offensichtlich aus der letzten Saison übernommen! Die Dominanz in der 2. Halbzeit wurde aber letztlich doch noch belohnt. Kurz vor dem Abpfiff konnten die Blauschwarzen den entscheidenden Treffer markieren. Einen sehenswerten Angriff über den kurz zuvor eingewechselten Steiner und Behrens vollendete Schmidt zum verdienten 1:0 Siegtreffer.

Am Sonntag trifft der FCS in Koblenz erneut auf einen Aufsteiger. Das Team von Petrik Sander hat den sofortigen Wiederaufstieg aus der Oberliga Südwest geschafft und beim Saisonstart in Walldorf bereits den ersten Auswärtspunkt eingefahren.

FCS: Salfeld – Müller, Chrappan, Rau, Wenninger – Mendler, Zeitz, Holz (82. Steiner), Mendy (70. Studtrucker) – Behrens, Schmidt (89. Hahn)

Tore: 1:0 Schmidt (85.)

Zuschauer: 5.000

FCS – Jugend U19 – DFB-Pokal

Eintracht Trier – 1. FC Saarbrücken   1 : 0  ( 0 : 0 )

Vorschau:

14.08 / 13.00 Uhr / TuS Koblenz – FCS / Regionalliga – 2. Spieltag

17.08 / 19.00 Uhr / FCS – Kickers Offenbach / Regionalliga – 3. Spieltag

FCS-OFC

Amtsblatt – 05.08.2016

FCS FAN-CLUB „SORRENTO“ EPPELBORN

Saisonauftakt für den FCS

Am ersten Spieltag treffen die Blauschwarzen am Samstag in Völklingen auf den Aufsteiger SSV Ulm. Der Meister der Oberliga Baden-Württemberg hat sich mit 12 Neuzugängen verstärkt. Unter den Neuen der „Ulmer Spatzen“ befinden sich mit Thomas Rathgeber und Christian Sauter auch zwei Ex-Saarbrücker. Den Verein verlassen haben 10 Spieler. Im Vergleich zu den letzten Aufsteigern aus Baden-Württemberg, die postwendend wieder abgestiegen sind, dürfte der ehemalige Bundesligist wohl etwas stärker einzuschätzen sein.

Auf Seiten der Blauschwarzen hat die Mannschaft ein vollkommen neues Gesicht erhalten. Der Kader wurde verkleinert und man hat vorwiegend junge Spieler aus der Region bzw. eigene U19 Spieler unter Vertrag genommen. Auf die sonst üblichen Verpflichtungen von sogenannten „Alt-Stars“ aus oberen Ligen wurde gänzlich verzichtet und dementsprechend die Altersstruktur des Kaders erheblich nach unten gesenkt. Auch der Lizenzspieler-Etat wurde deutlich gekürzt. Nach den umfangreichen Veränderungen ist das Saisonziel seitens des Vereins klar abgesteckt. Ein Platz im oberen Tabellendrittel ist anvisiert, wobei die Relegationsplätze 1 und 2 ganz klar ausgeklammert werden.

Beim letzten Test im Sportfeld zeigte die Elf von Dirk Lottner am vergangenen Samstag eine überzeugende Vorstellung gegen den SV Sandhausen. Vor knapp 2.000 Zuschauern war kein Klassenunterschied zwischen dem Zweitligisten und dem FCS zu erkennen! Leider muss der FCS schon zum Auftakt auf drei Spieler verzichten. Marco Meyerhöfer, Dennis Wegner und Jens Meyer fehlen verletzungsbedingt.

Voraussichtliche Aufstellung der Blauschwarzen:

Salfeld – Döringer, Rau, Chrappan, Müller – Mendy, Zeitz, Holz, Mendler – Schmidt, Behrens

Auswärtsfahrten:

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison am 14. August um 13.00 Uhr in Koblenz fahren wir mit einem großen Bus. Abfahrt ist um 9.00 Uhr in Eppelborn am Sorrento und um 9.30 Uhr in Saarwellingen. Anmelden könnt ihr euch per E-Mail, in unserer Facebook-Gruppe oder bei den üblichen Kontaktpersonen vom Vorstand.

Koblenz - FCS

FCS – Intern

Andreas Kulz von den Saar-Crocodiles  ist neuer Fanbeauftragter der Blauschwarzen. Er übernimmt das Amt von Peter Thielges, mit dem unser Fanclub in den letzten Jahren bestens zusammengearbeitet hat.

Vorschau:

06.08 / 14.00 Uhr / FCS – SSV Ulm / Regionalliga – 1. Spieltag

FCS-ULM

14.08 / 13.00 Uhr / TuS Koblenz – FCS / Regionalliga – 2. Spieltag

Geburtstage:

Markus Schäfer (04.08), Sascha Brück (08.08)

Amtsblatt – 29.07.2016

FCS FAN-CLUB „SORRENTO“ EPPELBORN

Auswärtsfahrten:

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison am 14. August um 13.00 Uhr in Koblenz fahren wir mit einem großen Bus. Abfahrt ist um 9.00 Uhr in Eppelborn am Sorrento und um 9.30 Uhr in Saarwellingen. Anmelden könnt ihr euch per E-Mail, in unserer Facebook-Gruppe oder bei den üblichen Kontaktpersonen vom Vorstand.

Koblenz - FCS

 

Training / Testspiele

25.06 / FCS – SpVgg Quierschied   5 : 0

02.07 / FCS – SC Friedrichsthal   7 : 1

08.07 / FCS – FSV Frankfurt   2 : 1

09.07 / FCS – VfB Dillingen   0 : 1

14.07 / FCS – FC Hertha Wiesbach   3 : 0

20.07 / FCS – Fortuna Köln   2 : 1

Tore: Zeitz, Mendler

23.07 / FCS – Röchling Völklingen   4 : 1

Tore: Meyer, Brenner, Studtrucker (2)

Regionalliga Aktuell

Der neue Kader des FCS im Überblick

Kader - FCS

Vorschau:

30.07 / Offizielle Saisoneröffnung / FCS – SV Sandhausen

06.08 / 14.00 Uhr / FCS – SSV Ulm / Regionalliga – 1. Spieltag

14.08 / 13.00 Uhr / TuS Koblenz – FCS / Regionalliga – 2. Spieltag

Geburtstage:

Michele Dominique Kienel (01.08), Markus Schäfer (04.08)

 

Amtsblatt – 22.07.2016

FCS FAN-CLUB „SORRENTO“ EPPELBORN

Auswärtsfahrten:

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison am 14. August um 13.00 Uhr in Koblenz fahren wir mit einem großen Bus. Abfahrt ist um 9.00 Uhr in Eppelborn am Bahnhof und um 9.30 Uhr in Saarwellingen. Anmelden könnt ihr euch per E-Mail, in unserer Facebook-Gruppe oder bei den üblichen Kontaktpersonen vom Vorstand.

Koblenz-FCS Amtsblatt

Training / Testspiele

Nach Angaben von Marcus Mann (Sportlicher Leiter FCS) ist der verletzte Marco Meyerhöfer erst wieder im September einsatzbereit!

25.06 / FCS – SpVgg Quierschied   5 : 0

02.07 / FCS – SC Friedrichsthal   7 : 1

08.07 / FCS – FSV Frankfurt   2 : 1

09.07 / FCS – VfB Dillingen   0 : 1

14.07 / FCS – FC Hertha Wiesbach   3 : 0

Tore: Meyer, Schmidt, Roßfeld

Regionalliga Aktuell

Im Eröffnungsspiel der Regionalliga Südwest treffen gleich zwei Topfavoriten aufeinander. Am 05. August ab 19.30 Uhr rollt der Ball zwischen Drittliga-Absteiger Stuttgarter Kickers und dem amtierenden Meister SV Waldhof Mannheim.

Dem Traditionsclub Kickers Offenbach werden wegen der Einleitung eines Insolvenzverfahrens im Mai neun Punkte in der Saison 2016/2017 abgezogen!

Kaderplanung:

Die Abgänge des FCS im Überblick:

Lukas Kiefer, Hassan Amin (Waldhof Mannheim), Marius Willsch (Schweinfurt 05), Jan Fießer (FC Schalke 04), Steffen Schäfer (FSV Frankfurt), André Mandt (TSV Steinbach), Christian Sauter (SSV Ulm), Mounir Chaftar (Wacker Nordhausen), Dominik Rohracker (FK Pirmasens), Matthew Taylor (Unbekannt), Solomon Okoronkwo (Unbekannt), Filip Luksik (Unbekannt), David Puclin (Unbekannt), David Hohs (Unbekannt), Felix Luz (Karriereende), Patrick Zoundi (Karriereende)

Umbau Stadion

Vom „alten“ Ludwigspark sieht man nur noch die Flutlichtmasten, die Victors-Tribüne und den Rasen!

Webcam FCS

Vorschau:

15.07 bis 20.07 / Trainingslager in Bitburg

20.07 / 18.30 Uhr / Fortuna Köln – FCS / in Laubach (Eifel)

23.07 / 18.00 Uhr / Röchling Völklingen – FCS

Geburtstage:

Christian Engel (23.07)

Amtsblatt – 15.07.2016

FCS FAN-CLUB „SORRENTO“ EPPELBORN

Auswärtsfahrten:

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison in Koblenz am 14. August um 13.00 Uhr fahren wir mit einem großen Bus. Abfahrt ist um 9.00 Uhr in Eppelborn am Bahnhof und um 9.30 Uhr in Saarwellingen. Anmelden könnt ihr euch bei den üblichen Kontaktpersonen, per E-Mail oder in unserer Facebook-Gruppe.

Koblenz-FCS Amtsblatt

Training / Testspiele

25.06 / FCS – SpVgg Quierschied   5 : 0

Tore: Behrens, Mendler, Schmidt, Sachanenko, Sökler

02.07 / FCS – SC Friedrichsthal   7 : 1

Tore: Behrens (5), Holz, Zeitz

08.07 / FCS – FSV Frankfurt   2 : 1

Tore: Schmidt, Meyer

09.07 / FCS – VfB Dillingen   0 : 1

Tore: –

Regionalliga Aktuell

Am Dienstag wurde der letzte Neuzugang des FCS verkündet. Mit der Verpflichtung von Sascha Wenninger (21) vom 1. FC Nürnberg ist die Kaderplanung abgeschlossen!

FCS-Jugend

Bei der U19 des FCS hat es kurzfristig einen Wechsel auf der Trainerposition gegeben. Karsten Specht von der U17 übernimmt ab sofort für Mario Baric. Der bisherige Coach Baric hatte um die Auflösung seines Vertrages gebeten, da er ein Angebot eines Bundesligisten erhalten hat.

Vorschau:

14.07 / 18.30 Uhr / FC Hertha Wiesbach – FCS / in Großrosseln

15.07 bis 20.07 / Trainingslager in Bitburg

20.07 / 18.30 Uhr / Fortuna Köln – FCS / in Laubach (Eifel)

Geburtstage:

Benjamin Ruschel (18.07)